Apple Aktie: China-Coup gelungen!

Apple erzielt Durchbruch in China mit iPhone Air-Zulassung und kündigt gleichzeitig massive Investitionen in europäische erneuerbare Energien an. Neue Produkte mit M5-Chip könnten folgen.

Die Kernpunkte:
  • Genehmigung für iPhone Air-Verkauf in China erteilt
  • eSIM-Technologie ermöglicht Markteintritt
  • 650 MW Erneuerbare-Energie-Expansion in Europa
  • Neue Geräte mit M5-Chip möglicherweise geplant

Apple hat einen entscheidenden Durchbruch erzielt: Das iPhone Air darf endlich nach China. Nach monatelangen regulatorischen Unsicherheiten gaben die chinesischen Behörden grünes Licht für den Verkaufsstart in einem der wichtigsten Märkte des Konzerns. Doch das ist nicht alles – parallel investiert Apple Milliarden in grüne Energie und könnte schon diese Woche neue Produkte vorstellen. Läutet das eine neue Wachstumsphase ein?

eSIM-Durchbruch öffnet Milliardenmarkt

Der Schlüssel zum Erfolg lag in der eSIM-Technologie. Chinas drei staatliche Telekommunikationsriesen – China Mobile, China Telecom und China Unicom – erhielten die entscheidenden Genehmigungen für eSIM-Testdienste. Da das iPhone Air vollständig auf diese Technologie setzt, war diese Freigabe überlebenswichtig.

CEO Tim Cook bestätigte prompt: Die Vorbestellungen starten bereits am Freitag, 17. Oktober. Ein Coup für Apple, das in seinem zweitwichtigsten Markt wieder Boden gutmachen kann.

Milliarden-Offensive für grüne Zukunft

Parallel zum China-Erfolg kündigte Apple eine massive Expansion seiner Erneuerbaren-Energie-Projekte in Europa an. 650 Megawatt zusätzliche Solar- und Windkapazität entstehen in Griechenland, Italien, Lettland, Polen und Rumänien.

Das Ziel ist ambitioniert: Bis 2030 sollen über eine Million Megawattstunden sauberer Strom jährlich erzeugt werden – genug, um den Energiebedarf aller europäischen Apple-Kunden zu decken. Ein wichtiger Baustein für das „Apple 2030“-Ziel der vollständigen Klimaneutralität.

Neue Produkte vor der Tür?

Die Märkte spekulieren bereits über weitere Ankündigungen. Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass Apple noch diese Woche neue Geräte mit dem M5-Chip vorstellen könnte – darunter ein überarbeitetes iPad Pro, eine neue Vision Pro-Version und ein aktualisiertes MacBook Pro.

Der Zeitpunkt wäre ideal: Am 30. Oktober stehen die Quartalszahlen an, und die Smartphone-Branche zeigt sich robust. Laut einer aktuellen Omdia-Studie wuchs der globale Markt im dritten Quartal um 3 Prozent – mit Apple als einem der großen Gewinner.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...