Apple-Aktie: China-Kracher!

Apple erobert Smartphone-Spitze im Q1 2025, getrieben vom iPhone 16e und Vorzieheffekten durch Zollunsicherheit. Wird der Momentum anhalten?

Die Kernpunkte:
  • Apple überholt Samsung im globalen Smartphone-Markt
  • Rekordumsatz trotz leicht rückläufiger iPhone-Verkäufe
  • iPhone 16e übertrifft Erwartungen im Mittelklassesegment
  • Zollunsicherheit führt zu kurzfristigem Absatzhoch

Apple ist massiv vom aktuellen „Zollwahnsinn“ betroffen. Zwar herrscht aktuell ein Erlass der Zölle aus China für unter anderem Smartphones und Computer. Eine endgültige oder zumindest langfristige Lösung ist das aber nicht. Denn Donald Trump hat schon oft genug gezeigt, dass er Zusagen mindestens genau so schnell zurückzieht, wie er sie verkündet. Aber zumindest kurzfristig hatten die Zölle einen positiven Nebeneffekt.

Marktführerschaft

Im ersten Quartal 2025 hat Apple laut verschiedenen Marktanalysen die Spitzenposition auf dem globalen Smartphone-Markt übernommen und Samsung überholt. Dies wird auf die starke Nachfrage nach dem iPhone 16e und ein starkes Wachstum in Schwellenländern zurückgeführt. Hier muss ich allerdings eine massive Relativierung vornehmen. Denn der Absatz gerade in den USA wurde künstlich gesteigert. Viele Kunden haben sich noch vor den drohenden Zöllen mit Apple-Hardware eingedeckt, um den möglicherweise steigenden Preisen zu entgehen. Es steht zu erwarten, dass wir dafür im 2. Quartal eine deutliche „Delle“ bei den Absatzzahlen sehen werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Brillante QU1

Apples Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 (endet Dezember 2024) zeigten einen Rekordumsatz und Gewinn pro Aktie. Der Bereich „Services“ verzeichnete ein neues Umsatzhoch. Trotz eines leichten Rückgangs der iPhone-Verkäufe übertrafen die Mac- und iPad-Verkäufe die Erwartungen.

iPhone 16e, durchaus ein Erfolg

Das im März 2025 eingeführte iPhone 16e, positioniert im mittleren Preissegment, scheint ein wichtiger Faktor für Apples Erfolg gewesen zu sein.Das iPhone 16e ist das neueste „Einsteiger“-Modell in Apples iPhone-Familie. Es wurde am 19. Februar 2025 vorgestellt und ist seit dem 28. Februar 2025 im Handel erhältlich. Es positioniert sich als eine preisgünstigere Option innerhalb der iPhone 16-Serie. Der Preis für das iPhone 16e startet bei 699 Euro für die 128 GB Basisversion.
Vorbestellungen waren ab dem 21. Februar 2025 möglich. Das Gerät ist seit dem 28. Februar 2025 im Handel erhältlich.

Apple schläft sich also „wacker“. Wenn nun auch der Zollstreit zu einem vernünftigen Ende kommt, wird die Börse das auch wieder honorieren und das dürfte den Aktienkurs endlich wieder nachhaltig beflügeln.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...