Apple Aktie: Macht-Poker eskaliert!

Apple steht vor der größten Führungsrevolution seit über einem Jahrzehnt. Während CEO Tim Cook weiterhin das Ruder führt, brodelt es bereits hinter den Kulissen: Ein Nachfolger steht offenbar schon in den Startlöchern. Gleichzeitig verkaufen Top-Manager Millionen von Aktien und neue Produkte sollen noch diesen Monat das Interesse der Anleger neu entfachen. Steht der Tech-Gigant vor einem Wendepunkt?
John Ternus: Der Mann für die Zukunft?
Die Spekulationen haben ein Gesicht bekommen: John Ternus, aktuell Senior Vice President of Hardware Engineering, gilt laut Bloomberg-Bericht als heißester Kandidat für die Cook-Nachfolge. Die Nachricht schlug am 8. Oktober wie eine Bombe ein und signalisiert den womöglich größten Strategiewechsel in der Firmengeschichte des wertvollsten Unternehmens der Welt.
Doch Ternus wäre nicht der einzige Neue an der Spitze. Mehrere hochrangige Führungskräfte bereiten sich offenbar darauf vor, das Unternehmen in den kommenden Jahren zu verlassen. Der Grund: Viele der aktuellen Top-Manager nähern sich dem Rentenalter.
Insider verkaufen Millionen-Pakete
Parallel zu den Führungsspekulationen sorgen massive Aktienverkäufe für Aufsehen. CEO Tim Cook trennte sich am 2. Oktober von 129.963 Aktien im Wert von rund 33,38 Millionen Dollar. Am selben Tag verkaufte auch SVP Deirdre O’Brien Aktien für über 11 Millionen Dollar.
Die Analysten bleiben trotz der Umbruchstimmung optimistic: Während Barclays bei „underweight“ bleibt, halten Wedbush („outperform“) und Tigress Financial („strong-buy“) an positiven Einschätzungen fest.
Regulierungs-Sturm und Produktoffensive
Die kommende Führungsgeneration erbt jedoch kein einfaches Erbe. Am 8. Oktober bestätigte der Supreme Court eine Entscheidung gegen Google, die den gesamten Tech-Sektor unter Druck setzt. Parallel kämpft Apple in Europa gegen die Digital Markets Act, die das Unternehmen als innovationshemmend kritisiert.
Als Lichtblick winkt eine mögliche Hardware-Offensive noch im Oktober: Gerüchte sprechen von einem neuen iPad Pro mit M5-Chip, einem aktualisierten Apple TV und der zweiten Generation des AirTag. Am 30. Oktober folgen dann die offiziellen Quartalszahlen – ein Termin, der zeigen wird, ob Apple gestärkt in die neue Ära startet.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...