Apple Aktie: Rekord-Rally!

Apple übertrifft Erwartungen mit Rekordumsatz von 102,5 Milliarden Dollar und prognostiziert starkes Weihnachtswachstum. Das Services-Geschäft wächst um 15 Prozent.

Die Kernpunkte:
  • Rekordumsatz von 102,5 Milliarden Dollar
  • Services-Segment wächst um 15 Prozent
  • Optimistische Weihnachtsprognose mit 10-12 Prozent Wachstum
  • Starke iPhone 17-Nachfrage trotz Lieferengpässen

Apple hat seine Investoren mit spektakulären Quartalszahlen überrascht und die Aktie auf ein neues Allzeithoch katapultiert. Der iPhone-Riese meldete nicht nur Rekordumsätze von 102,5 Milliarden Dollar, sondern wagte auch eine außergewöhnlich optimistische Prognose für das Weihnachtsquartal. Kann Apple den Höhenflug fortsetzen?

Gewinnexplosion dank Services-Boom

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit einem Gewinn je Aktie von 1,85 Dollar übertraf Apple die Erwartungen deutlich und steigerte den Nettogewinn auf 27,46 Milliarden Dollar. Besonders beeindruckend entwickelte sich das Services-Geschäft mit 28,75 Milliarden Dollar Umsatz – ein neuer Rekord und 15 Prozent Wachstum gegenüber dem Vorjahr.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

CEO Tim Cook zeigte sich begeistert: Das Services-Segment liefere praktisch “auf ganzer Linie” ab, wobei die meisten Bereiche sogar beschleunigtes Wachstum verzeichneten. Von iCloud über Apple Music bis hin zu App Store-Gebühren – die hochprofitablen Dienste erweisen sich als Goldgrube.

iPhone 17: Nachfrage “off the chart”

Trotz leichter Verfehlung der iPhone-Umsatzerwartungen bei 49,03 Milliarden Dollar sieht Cook keinen Grund zur Sorge. Im Gegenteil: “Wir sind derzeit bei mehreren Modellen des iPhone 17 lieferengpasst”, erklärte der CEO und verwies auf die außergewöhnlich starke Nachfrage.

Die neue iPhone 17-Serie, die erst eine Woche vor Quartalsende startete, sorgt bereits für Furore. Cook beschrieb die Kundenresonanz als “off the chart” und verwies auf deutlich gestiegenen Kundenverkehr in den Stores weltweit.

Bombastische Prognose elektrisiert Anleger

Der eigentliche Kursturbo kam jedoch mit Apples Ausblick aufs Weihnachtsquartal: 10 bis 12 Prozent Umsatzwachstum prognostiziert das Management – weit über den Analystenschätzungen. “Das würde das Dezemberquartal zum besten in der Unternehmensgeschichte machen”, so Cook gegenüber CNBC.

Bei einem Wachstum von 11 Prozent würde Apple rund 138 Milliarden Dollar umsetzen und damit die Wall Street-Prognosen von 132 Milliarden Dollar deutlich übertreffen. Die iPhone-Sparte soll sogar zweistellig wachsen.

Margenstärke trotz Zollbelastung

Bemerkenswert bleibt Apples Preisdisziplin: Trotz 1,1 Milliarden Dollar zusätzlicher Zollkosten hielt das Unternehmen an seiner Preisgestaltung fest und erzielte eine Bruttomarge von 47,2 Prozent. Für das laufende Quartal erwartet Apple weitere 1,4 Milliarden Dollar Zollbelastung, zeigt sich aber weiterhin optimistisch mit einer prognostizierten Marge zwischen 47 und 48 Prozent.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...