Apple Aktie: Trump trommelt, Buffett bleibt!
Donald Trump fordert lokale Apple-Produktion in Indien, während Warren Buffett weiterhin auf den Tech-Riesen setzt. Experten warnen vor hohen Kosten.

- Trump kritisiert Apples Produktionsverlagerung nach Indien
- Buffett bleibt Apple-Aktie trotz politischer Spannungen treu
- Experten sehen Risiken durch lokale Fertigung in den USA
- Apple diversifiziert Lieferketten nach Indien und Vietnam
Die Apple-Aktie im Kreuzfeuer der Giganten! Während Ex-Präsident Donald Trump einmal mehr lautstark gegen die Produktionsstrategie des iPhone-Konzerns poltert, hält Investorenlegende Warren Buffett dem Technologie-Riesen weiterhin die Stange. Was genau steckt hinter diesen gegensätzlichen Signalen und wie positionieren sich die Anleger in diesem Spannungsfeld?
Polit-Donnerhall aus Katar!
Die jüngsten Breitseiten feuerte Donald Trump bei einem Auftritt in Katar ab. Er habe Tim Cook, dem Chef von Apple, unmissverständlich mitgeteilt, dass er ein "kleines Problem" mit dessen Produktionsplänen habe. Konkret fordert Trump, Apple solle seine Geräte in Indien nur noch für den dortigen Markt herstellen und nicht für den Export, insbesondere nicht in die USA. Trotz angekündigter Investitionen von Apple in den USA in Höhe von 500 Milliarden US-Dollar sehe Trump die Verlagerung der Fertigung nach Indien kritisch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Diese Forderungen sind kein neues Phänomen. Bereits während seiner Amtszeit drängte die Trump-Regierung darauf, das iPhone – Apples Goldesel – verstärkt in den Vereinigten Staaten zu bauen. Experten warnen jedoch seit Langem, dass ein solcher Schritt immense Investitionen nach sich ziehen und die Endgeräte für Konsumenten drastisch verteuern würde. Apple selbst hat über Jahrzehnte komplexe Lieferketten in Asien, vorrangig China, etabliert. Angesichts von Lieferengpässen nach den Covid-Lockdowns in China und um Trumps früheren Zollankündigungen zu begegnen, hat der Konzern seine Fertigung bereits stärker nach Indien und Vietnam verlagert. Aktuellen Plänen zufolge soll ein Großteil der in den USA verkauften iPhones künftig aus Indien stammen, während iPads, Macs und Apple Watches vornehmlich aus Vietnam geliefert werden sollen – auch, weil für Waren aus diesen Ländern niedrigere
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...