Arafura Aktie: Short-Squeeze naht?
Die Short-Quote bei Arafura ist deutlich gesunken, nachdem Leerverkäufer nach dem 60-prozentigen Kursrutsch Gewinne realisierten. Dies könnte eine Trendwende für die Seltenen-Erden-Aktie einleiten.

- Short-Quote von 5,4 Prozent deutlich gesunken
- Massiver Kursverlust von fast 60 Prozent seit Oktober
- Leerverkäufer schließen Positionen und realisieren Gewinne
- Sektor der Seltenen Erden unter starkem Druck
Die Arafura-Aktie zeigt ungewöhnliche Aktivität: Leerverkäufer scheinen ihre Positionen zu schließen und Gewinne mitzunehmen. Nach einem dramatischen Kurssturz von fast 60 Prozent seit Oktober könnte sich die Situation nun wenden.
Leerverkäufer kassieren ab
Die Short-Quote bei Arafura ist deutlich gesunken – von 5,4 Prozent Anfang November auf aktuell niedrigere Werte. Diese Entwicklung signalisiert: Die Bären decken ihre Positionen und realisieren Gewinne. Der massive Kursverlust von fast 60 Prozent seit dem Hoch bei 62 Cent am 21. Oktober hat den Short-Sellern reiche Beute beschert. Doch jetzt könnte der Abwärtstrend an Momentum verlieren.
Seltene Erden unter Druck
Arafuras Schwächephase spiegelt sich im gesamten Sektor wider. Die meisten Seltenen-Erden-Aktien haben 30 bis 50 Prozent von ihren Höchstständen eingebüßt. Doch im Hintergrund wirken mächtige Kräfte:
- Geopolitische Strategien: Westliche Regierungen bauen ihre Lieferketten für kritische Mineralien aus, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren
- Kapitalbeschaffung: Arafura sammelt über einen Aktienkaufplan frisches Kapital für das Flaggschiff-Projekt Nolans ein
- Rohstoffpreise: Neodym-Praseodym-Oxid, Arafuras Hauptprodukt, dürfte langfristig von der Elektromobilität und erneuerbaren Energien profitieren
Trendwende oder toter Katzenprung?
Trotz des Rückgangs bei Leerverkäufen befindet sich die Arafura-Aktie klar im Abwärtstrend. Der massive Kursverlust seit den Oktober-Hochs spricht eine deutliche Sprache. Doch die schwindenden Short-Positionen könnten die Basis für eine Konsolidierung nach dem steilen Absturz bilden. Steht die Aktie vor einer Trendwende – oder handelt es sich nur um eine Verschnaufpause bevor der nächste Tiefschlag folgt?
Arafura-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arafura-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Arafura-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arafura-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Arafura: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




