Arista Networks Aktie: Rekordquartal treibt Anleger an

Arista Networks verzeichnet im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrekord von über 2 Milliarden Dollar und kündigt umfangreiche Aktienrückkäufe an. Die Aktie zeigt bereits deutliche Kursgewinne.

Die Kernpunkte:
  • Umsatz steigt auf 2,005 Milliarden Dollar
  • 787,1 Millionen Dollar für Aktienrückkäufe eingesetzt
  • Aktienkurs legt innerhalb eines Monats 19% zu
  • Wichtige Konferenzen stehen bevor

Arista Networks liefert ein überraschend starkes Quartal und setzt mit milliardenschweren Aktienrückkäufen ein klares Zeichen. Doch wie nachhaltig ist das Wachstum?

Das Cloud-Networking-Unternehmen knackte im ersten Quartal 2025 erstmals die 2-Milliarden-Dollar-Marke beim Umsatz. Mit 2,005 Milliarden Dollar legte der Konzern im Jahresvergleich kräftig um 27,6% zu, im Quartalsvergleich waren es 3,9%. Die Margen blieben stabil: Die GAAP-Gross-Marge lag bei 63,7%, die Non-GAAP-Marge bei 64,1%.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Arista Networks?

Rekord-Rückkäufe und Konferenz-Marathon

Besonders beeindrucken die aggressiven Rückkäufe:

  • 787,1 Millionen Dollar eigene Aktien im Q1 2025 zurückgekauft – ein Quartalsrekord
  • Weitere 100 Millionen folgten im April
  • Neues 1,5-Milliarden-Programm beschlossen, sobald das aktuelle (noch 34 Millionen Rest) ausgeschöpft ist

Heute steht CFO Chantelle Breithaupt beim Needham Technology, Media & Consumer Conference Rede und Antwort. Die Finanzgemeinde brennt vor Fragen:

  • Kann Arista das Wachstumstempo halten?
  • Welche Rolle spielen KI, Rechenzentren und Campus-Netzwerke für die Zukunft?
  • Wie wirken sich die massiven Rückkäufe auf den Aktienkurs aus?

Kursrallye – aber wie lange noch?

Die Zahlen beflügelten die Aktie bereits:

  • Ein-Monats-Performance: +19%
  • Letzter Schlusskurs: 86,45 Dollar
  • Aktuell notiert das Papier bei 90,91/90,98 Dollar (Bid/Ask) mit über 1,4 Millionen gehandelten Stücken

Doch die eigentliche Nagelprobe steht noch aus. Gleich zwei weitere Termine könnten die nächsten Kursbewegungen bestimmen: der J.P. Morgan Tech-Kongress am 13. Mai und der Evercore ISI Fireside Chat am 28. Mai. Wird Arista die hohen Erwartungen weiter erfüllen – oder droht eine Ernüchterung?

Arista Networks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Arista Networks-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Arista Networks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Arista Networks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Arista Networks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...