ASML Aktie: KI-Boom treibt Buchungen

Der niederländische Halbleiterausrüster verzeichnet eine Verdoppelung der Netto-Buchungen auf 5,4 Milliarden Euro und erhöht die Dividende trotz gemischter Quartalszahlen.

Die Kernpunkte:
  • Netto-Buchungen mehr als verdoppelt
  • Dividendenausschüttung angehoben
  • Starke Zukäufe institutioneller Investoren
  • Aktie nahe 52-Wochen-Hoch

Der niederländische Halbleiter-Riese ASML liefert die entscheidende Technologie für den globalen KI-Hype – und profitiert jetzt massiv davon. Während die jüngsten Quartalszahlen gemischt ausfielen, sendet ein Bereich ein überdeutliches Signal: Die Auftragsbücher füllen sich rasant. Steht der Chip-Ausrüster vor der nächsten Wachstumsphase?

Überraschende Buchungs-Explosion

Das eigentliche Highlight der Quartalszahlen verbarg sich nicht in den Ergebnissen, sondern in der Zukunftsperspektive. ASMLs Netto-Buchungen explodierten auf 5,4 Milliarden Euro – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahresquartal. Diese massive Nachfrage nach High-Tech-Lithographieanlagen gibt dem Unternehmen die Zuversicht, dass der Umsatz 2026 nicht unter das Niveau von 2025 fallen wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ASML?

Institutionelle Anleger greifen zu

Die Wachstumssignale bleiben auch großen Investoren nicht verborgen. Während Savvy Advisors Inc. eine neue Position mit 377 Aktien aufbaute, stockte Cambiar Investors LLC sein Engagement massiv um weitere 20.352 Anteile auf. Insgesamt halten institutionelle Anleger mittlerweile über ein Viertel der Unternehmensanteile – ein klares Vertrauensvotum in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.

Dividende steigt – Kurs nahe Rekordhoch

Trotz leichter Umsatzenttäuschung beweist ASML finanzielle Stärke: Das Unternehmen erhöhte die Quartalsdividende auf 1,857 Dollar je Aktie. Die Aktie selbst notiert nach kräftigen Gewinnen seit Jahresbeginn nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch und zeigt eine stabile Aufwärtstendenz.

Kann ASML seine Schlüsselposition im KI- und Halbleitermarkt in weiteres Kursplus ummünzen? Die prall gefüllten Auftragsbücher und das Vertrauen großer Investoren sprechen eine deutliche Sprache.

ASML-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ASML-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten ASML-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ASML-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ASML: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...