
Meta Aktie: KI-Krieg eskaliert!
Zuckerberg greift zu drastischen Mitteln: Der Facebook-Boss zahlt bis zu 300 Millionen Dollar für einzelne KI-Talente. Gleichzeitig drohen EU-Strafen wegen dubioser Werbepraktiken. Steht Meta vor einem Wendepunkt? Der Kampf um die Vorherrschaft in der künstlichen Intelligenz erreicht neue Dimensionen. Mark Zuckerberg hat eine beispiellose Abwerbeoffensive gestartet und lockt Spitzenforscher mit …

Allianz Aktie: Klimawandel wird zum Milliardengeschäft
Der Münchner Versicherungsriese macht aus der Klimakrise ein lukratives Geschäftsfeld. Mit der neuen CAReS-Plattform positioniert sich das Unternehmen als Vorreiter bei der Klimarisikoberatung – während Goldman Sachs die Aktie skeptisch bewertet. Naturkatastrophen haben sich in den vergangenen 50 Jahren verfünffacht und verursachten 2024 allein Schäden von 327 Milliarden US-Dollar. Davon …

ThyssenKrupp Aktie: Überraschender Regierungswechsel
Die neue Bundesregierung vollzieht bei der geplanten Ausgliederung der Marine-Sparte eine deutliche Kehrtwende. Während die Ampel-Koalition noch auf eine direkte Staatsbeteiligung bei ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) setzte, verzichtet die schwarz-rote Regierung nun überraschend auf einen Einstieg. Die Aktie reagiert mit einem kräftigen Kurssprung von über drei Prozent auf 8,79 Euro. …

Alphabet Aktie: Europa droht mit Milliardenstrafen
Die EU setzt den Google-Mutterkonzern massiv unter Druck. Mit dem Digital Markets Act will Brüssel die Macht der Tech-Riesen beschneiden – doch Alphabet schlägt zurück und warnt vor schlechteren Produkten für europäische Nutzer. Droht jetzt eine Milliardenstrafe, die bis zu zehn Prozent des weltweiten Jahresumsatzes erreichen könnte? Machtprobe mit Brüssel …

Siemens Energy Aktie: Absturz nach Rekordhoch!
Nur 24 Stunden nach dem triumphalen Sprung auf ein neues Allzeithoch bei 99,10 Euro erlebt Siemens Energy eine brutale Kehrtwende. Massive Gewinnmitnahmen lassen den Energietechnik-Riesen abstürzen und werfen eine entscheidende Frage auf: War das der Höhepunkt einer spektakulären Rally oder nur eine kurze Verschnaufpause vor dem nächsten Angriff auf die …

Nordex Aktie: Machtdemonstration im Baltikum!
Nordex schlägt zu – und zwar hart. Der Windkraftriese aus Hamburg hat sich den größten Windpark in Lettlands Geschichte gesichert und damit ein klares Signal an die Konkurrenz gesendet. Nur ein Jahr nach dem Markteintritt dominiert das Unternehmen bereits ein ganzes Land. Wie schafft Nordex diese beeindruckende Expansion? Staatlicher Ritterschlag …

Plug Power Aktie: Rettungsschuss aus Washington!
Ein politisches Wunder bescherte Plug Power am Montag einen spektakulären Kurssprung von 28,45 Prozent auf 1,49 US-Dollar. Doch kann diese unverhofften Rückenwind aus der Hauptstadt den schwer angeschlagenen Wasserstoffpionier wirklich retten? Der Auslöser für die Kursexplosion war ein überraschender Entwurf des republikanischen Steuergesetzes "One Big Beautiful Bill", der die begehrten …

Bayer Aktie: Gerichtsschock trifft angeschlagenen Konzern
Die Bayer-Aktie steht vor einer neuen Belastungsprobe. Ein unerwarteter Aufschub im entscheidenden US-Glyphosat-Prozess verschiebt die ersehnte Rechtssicherheit um Jahre – und lässt Anlegern die Sorgenfalten wachsen. Kann der angeschlagene Konzern den anhaltenden Sturm überstehen? Hoffnung auf juristischen Befreiungsschlag zerschlagen Der Supreme Court der USA hat Bayer einen herben Rückschlag versetzt. …

Shell Aktie: Doppelter Schub für den Energieriesen
Shell steht an einem strategischen Wendepunkt – gleich zwei wichtige Entwicklungen könnten den Kurs des Öl- und Gasgiganten neu befeuern. Während das Unternehmen mit dem Start des LNG-Canada-Projekts seine Marktführerschaft im boomenden Flüssiggasgeschäft ausbaut, festigt es gleichzeitig seine Position in lukrativen Tiefsee-Ölfeldern. Doch reicht das, um die Aktie aus ihrem …

Tesla Aktie: Doppelschlag aus Washington und Wall Street
Tesla steht an zwei Fronten unter Beschuss. Während die Deutsche Bank ihre Auslieferungsprognosen für das zweite Quartal drastisch senkt, droht aus Washington ein weiterer Rückschlag: Der republikanische Senat will Subventionen für Elektrofahrzeuge streichen – früher als bislang geplant. Die Zahlen der Deutschen Bank sprechen eine klare Sprache: Nur noch 355.000 …