Deutsche Lufthansa Aktie - Beitragsbild

Lufthansa-Aktie: Abflug!

Die Lufthansa kommt derzeit mit -0,6 % am Montag nicht recht vom Fleck. Die Notierungen sind innerhalb einer Woche um ca. 2 % geklettert. Das reicht aber nicht für einen Durchbruch. Die Lufthansa ist über 12 Monate hinweg betrachtet noch immer sehr schwach. Noch Ende des vergangenen Jahres war der …

MEHR LESEN →
Siemens Aktie

Siemens Aktie: Innovation zahlt sich aus!

Die Siemens-Aktie verzeichnete im XETRA-Handel einen bemerkenswerten Anstieg von 1,9 Prozent auf 186,66 EUR, wobei das Tageshoch bei 188,00 EUR lag. Mit einem Handelsvolumen von über 568.000 Aktien zeigt sich das anhaltende Interesse der Investoren. Der Industriekonzern präsentierte sich zuletzt mit soliden Quartalszahlen, die einen Gewinn je Aktie von 2,42 …

MEHR LESEN →
Mercedes-Benz Aktie

Mercedes-Benz Aktie: Neutraler Markttrend setzt sich fort

Die Mercedes-Benz-Aktie verzeichnete im XETRA-Handel einen leichten Aufwärtstrend und kletterte um 0,4 Prozent auf 53,16 EUR. Während das Tageshoch bei 53,77 EUR lag, zeigt sich dennoch eine erhebliche Diskrepanz zum 52-Wochen-Hoch von 77,45 EUR aus dem April 2024. Die jüngsten Quartalsergebnisse offenbarten einen deutlichen Rückgang: Der Gewinn je Aktie sank …

MEHR LESEN →
K&S Aktie

K&S Aktie: Auf dünnem Eis?

Die Aktien des Düngemittelherstellers K&S verzeichneten am Montag einen deutlichen Einbruch im MDAX, mit einem Kursverlust von 5,4 Prozent auf 10,61 Euro. Dieser Rückgang wurde maßgeblich durch eine neue Analystenempfehlung ausgelöst, die das Papier von „Halten“ auf „Verkaufen“ herabstufte und ein Kursziel von 9,50 Euro festlegte. Die negative Entwicklung führte …

MEHR LESEN →
BASF Aktie - Beitragsbild

BASF-Aktie: Keine Hoffnung!?

Die Aktie von BASF hat sich am Montag fast schon überraschend stark erholt. Die Notierungen schoben sich um mehr als 2 % nach oben (nachdem sie lange Zeit bei annähernd 2 % Gewinn verharrt waren). Damit hat die Aktie einen Kurs von gut 43,20 Euro geschafft – und macht sich …

MEHR LESEN →
Alphabet Aktie

Alphabet Aktie: Risiko nicht zu übersehen!

Der Tech-Gigant Alphabet steht vor einer möglicherweise weitreichenden Veränderung seiner Unternehmensstruktur. Das US-Justizministerium intensiviert seinen Kampf gegen die Marktdominanz des Unternehmens und fordert nun in einem beispiellosen Schritt den Verkauf des Chrome-Browsers. Diese Entwicklung könnte die Vormachtstellung von Google im digitalen Ökosystem erheblich beeinflussen und weitreichende Auswirkungen auf die gesamte …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie

Tesla Aktie: Kontinuierliche Verbesserung sichtbar

Nach einem langwierigen juristischen Tauziehen hat sich die US-Großbank JPMorgan entschlossen, ihre Klage gegen den Elektroautohersteller Tesla fallenzulassen. Der Streitfall, der seinen Ursprung in kontroversen Börsenankündigungen aus dem Jahr 2018 hatte, drehte sich um Optionsscheinbewertungen im Wert von 162 Millionen Dollar. Die damaligen Äußerungen zur möglichen Privatisierung des Unternehmens hatten …

MEHR LESEN →
Asml Aktie - Beitragsbild

ASML-Aktie: Noch einmal zittern!

ASML Holding ist indirekt von neuen schwachen Nachrichten betroffen. Am Montag ging es für den Titel um ca. -1 % abwärts. Das hätte durchaus stärker nach unten gehen können. Denn die USA haben erneut zahlreiche chinesische Halbleiterunternehmen ins Visier genommen und verbieten die Zusammenarbeit mit denen. Davon dürfte indirekt, so …

MEHR LESEN →
Bayer AG Aktie

Bayer AG Aktie: Entwicklungen beobachten!

Die Bayer-Aktie verzeichnete heute einen weiteren Rückgang im XETRA-Handel, wobei der Kurs um 1,6 Prozent auf 19,08 Euro absackte. Das Handelsvolumen belief sich auf über 1,7 Millionen gehandelte Aktien. Besonders bemerkenswert ist der drastische Wertverlust im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 36,09 Euro, das Anfang Januar erreicht wurde. Der Abstand zum …

MEHR LESEN →
Allianz Aktie

Allianz Aktie: Aufwärtstrend verstärkt sich!

Die Allianz Lebensversicherung, Deutschlands führender Versicherer mit über zehn Millionen Kunden, bestätigt die Aufrechterhaltung ihrer Gesamtverzinsung für das Jahr 2025. Trotz sinkender Leitzinsen bleibt die Verzinsung für klassische Lebens- und Rentenversicherungsverträge bei 3,5 Prozent, während neuere Verträge mit reduzierter Garantie weiterhin von einer Verzinsung von 3,8 Prozent profitieren. Die laufende …

MEHR LESEN →