Bayer AG Aktie

Bayer-Aktie: Das ist bitter!

Die Aktie vopn Bayer setzt ihren Abwärtslauf vom Montag fort. In den ersten Tagesstunden hat die Aktie am Dienstag insgesamt -1,5 % verloren. Die Notierungen sind damit bei gut 25,90 Euro angekommen. Das ist ein sehr deutlicher Abwärtstrend. Bayer: „Hold“? Dabei hat Jefferies den Konzern kürzlich auf das Ranking „hold“ …

MEHR LESEN →
Siemens Energy Aktie

Siemens Energy: Doch nicht!

Siemens Energy hat am Dienstag einen beachtlichen Gewinn geschafft. Die Aktie schob sich um gut 0,8 % aufwärts. Dies ist nach einem Verlust von -4,9 % am Tag zuvor durchaus ein Signal: Die Börsen mögen den Titel doch wieder nach oben schieben. Die Rekorde bleiben nahe: Siemens Energy Dabei bleiben …

MEHR LESEN →
Valneva Aktie

Valneva: Das sind Zeichen!

Valneva hat auch am Dienstag an den Märkten den absoluten Durchbruch noch nicht geschafft – immerhin aber einen relativen. Das Unternehmen konnte um gut 2 % gewinnen. Entscheidender: Die Stimmung dreht ersichtlich nach oben. Valneva kann nicht mit neuen Nachrichten aufwarten Dabei kommt es aktuell vor allem auf die Stimmung …

MEHR LESEN →
Nikola Aktie

Nikola-Aktie: Ein Gewinn!

Die Börsen freuen sich am Dienstag offensichtlich über die Stärke der USA – dort wird Trump gefeiert, weil er ggf. die versöhnliche Variante im Präsidentschaftswahlkampf wählt. Nikola aus den USA profitierte mit dem Kursgewinn von gut 3 %, wie die Daten zeigen. Nikola hat an sich keine neuen Nachrichten mehr …

MEHR LESEN →

GameStop-Aktie: Wahnsinn!

Unglaublich, welche Gewinne GameStop am Dienstag für sich verbuchen konnte. Die Aktie gewann gleich gut 5 % und schraubte sich hoch auf mehr als 26 Euro – bis in die Nachmittagsstunden hinein. Damit ist die Aktie nicht nur zurück im Aufwärtstrend, sondern hat sich recht stark zurückgeschraubt. USA: Die Stimmung …

MEHR LESEN →
Berkshire Hathaway Aktie

Berkshire Hathaway Aktie: Rekordstand erreicht

Die Aktie des bekannten Konglomerats erreichte am Montag einen neuen Höchststand und schloss mit einem Anstieg von 2,1% bei einem Wert von 652.997,17 Euro. Dieser Rekord spiegelt das Vertrauen der Anleger in das Unternehmen wider, das oft als Mikrokosmos der breiteren amerikanischen Wirtschaft betrachtet wird. Der Kursanstieg wurde durch Gewinne …

MEHR LESEN →
ProCredit Aktie

ProCredit Aktie: Vorstand und Aufsichtsrat kaufen Aktien

Die ProCredit Holding AG verzeichnet eine bemerkenswerte Entwicklung an der Börse. Mehrere Führungskräfte des Unternehmens haben kürzlich im Rahmen eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms Aktien erworben. Diese koordinierte Aktion deutet auf ein starkes Vertrauenssignal in die Zukunft des Unternehmens hin. Detaillierte Transaktionen Insgesamt wurden von fünf Vorstandsmitgliedern und einem Aufsichtsratsmitglied Aktien zu einem …

MEHR LESEN →
Uber Aktie

Uber Aktie: Kursrückgang trotz positiver Prognosen

Die Uber Technologies Aktie verzeichnete kürzlich einen leichten Rückgang, während der Gesamtmarkt Zuwächse verbuchen konnte. Trotz dieser kurzfristigen Entwicklung bleibt die Stimmung für das Unternehmen insgesamt positiv. Analysten erwarten für das kommende Quartal einen deutlichen Anstieg des Gewinns pro Aktie sowie einen Umsatzanstieg. Die langfristigen Prognosen deuten auf ein anhaltendes …

MEHR LESEN →
Advanced Micro Devices Aktie

Advanced Micro Devices Aktie: Zukunftsaussichten trotz Herausforderungen

Die Aktie von Advanced Micro Devices (AMD) verzeichnete kürzlich eine beeindruckende Entwicklung mit einem Anstieg von 13,77% im vergangenen Monat. Trotz eines leichten Rückgangs in der letzten Handelssitzung übertraf AMD damit die Leistung des S&P 500 und des Technologiesektors. Analysten prognostizieren für das kommende Quartal einen Anstieg des Gewinns pro …

MEHR LESEN →
Cie Financiere Richemont Aktie

Cie Financiere Richemont Aktie: Stabile Umsätze trotz Gegenwind

Der Luxusgüterkonzern Cie Financiere Richemont verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 eine bemerkenswerte Stabilität trotz wirtschaftlicher Herausforderungen. Der Gesamtumsatz belief sich auf 5,27 Milliarden Euro, was einem leichten Rückgang von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bereinigt um Währungseffekte konnte das Unternehmen jedoch ein Wachstum von einem Prozent …

MEHR LESEN →