Aixtron Aktie

Aixtron Aktie: Leichte Erholung – Trendwende oder Strohfeuer?

Die Aixtron-Aktie zeigt heute erste Anzeichen einer Erholung nach einer anhaltenden Talfahrt. Doch ist dies mehr als nur eine technische Korrektur inmitten eines ungebrochenen Abwärtstrends? Technische Atempause in stürmischem Fahrwasser Nach wochenlanger Schwäche gewinnt der Titel heute leicht an Boden – eine Bewegung, die vor allem technisch getrieben ist. Die …

MEHR LESEN →
Trump-Tarife erschüttern globale Märkte: Wer gewinnt, wer verliert?

Trump-Tarife erschüttern globale Märkte: Wer gewinnt, wer verliert?

Die Weltwirtschaft steht am Scheideweg: US-Präsident Donald Trumps aggressive Handelspolitik mit Strafzöllen bis zu 145% bringt globale Lieferketten ins Wanken und zwingt Zentralbanken zum Umdenken. Während sich erste Anzeichen für eine vorsichtige Deeskalation abzeichnen, spüren bereits heute Schwellenländer und Exportnationen die Folgen. Südafrika und Subsahara-Region unter Druck Afrikas größte Volkswirtschaft …

MEHR LESEN →
AMD Aktie

AMD Aktie: Analysten korrigieren Erwartungen nach unten

Der Halbleiterhersteller AMD gerät zunehmend unter Druck, während Analysten ihre Erwartungen anpassen. Besonders Wedbush senkte heute Morgen sein Kursziel deutlich – trotz Beibehaltung der "Outperform"-Einstufung. Die Anpassungen kommen kurz vor dem für den 6. Mai erwarteten Quartalsbericht. Analysten schrauben Ziele zurück Wedbush reduzierte sein Kursziel für AMD spürbar, lieferte aber …

MEHR LESEN →
Hensoldt Aktie

Hensoldt Aktie: Geopolitische Stürme drücken den Rüstungswert

Der Verteidigungssektor gerät ins Wanken – Hensoldts Aktie spürt den Gegenwind einer sich ändernden geopolitischen Lage. Nach monatelanger Rallye zeigen sich erste Risse in der bisher ungebrochenen Nachfrage nach Rüstungswerten. Friedensgerüchte als Börsenbremse Haupttreiber der aktuellen Schwäche sind Spekulationen über eine mögliche Deeskalation im Ukraine-Konflikt. Marktteilnehmer reagieren hypersensibel auf jede …

MEHR LESEN →
BYD Aktie

BYD Aktie: Spannung vor Quartalszahlen

Die Blicke der Finanzmärkte richten sich heute auf BYD. Der chinesische Elektroauto-Hersteller veröffentlicht seine Quartalszahlen für das erste Vierteljahr 2025 – und die Erwartungen sind hoch. Kann das Unternehmen seinen beeindruckenden Wachstumskurs fortsetzen? Gewinnsprung erwartet Analysten prognostizieren einen deutlichen Anstieg des Nettogewinns auf 8,5 bis 10 Milliarden Yuan (1,16 bis …

MEHR LESEN →
Micron Aktie

Micron Aktie: KI-Boom befeuert die Memory-Spezialisten

Der Halbleiterhersteller Micron profitiert derzeit von der positiven Stimmung im Chip-Sektor, angetrieben durch starke Zahlen von Wettbewerbern und den ungebrochenen KI-Trend. Der Markt wertet gute Nachrichten der Branchengrößen als positives Signal für den gesamten Speichermarkt – insbesondere die jüngsten Ergebnisse von SK Hynix sprechen eine klare Sprache. Wettbewerber liefern starke …

MEHR LESEN →
BASF Aktie

BASF Aktie: Ruhiger Marktvergleich

BASF zieht die Reißleine in Xinjiang – doch der China-Fokus bleibt. Der Chemieriese hat seine umstrittenen Joint Ventures in der chinesischen Region verkauft. Ein klarer Schritt zur Risikominimierung, der aber Fragen aufwirft: Wie geht es nun mit dem milliardenschweren China-Engagement weiter? Überraschender Verkauf mit politischem Beigeschmack BASF hat endgültig den …

MEHR LESEN →
Baidu Aktie

Baidu Aktie: KI-Offensive mit Turbo-Effekt?

Die chinesische Tech-Gigant Baidu setzt im hart umkämpften KI-Rennen ein deutliches Ausrufezeichen. Mit der gleichzeitigen Einführung zweier neuer KI-Modelle und der Inbetriebnahme eines massiven hauseigenen Chip-Clusters zeigt das Unternehmen, dass es in der Lage ist, mit den globalen Playern mitzuhalten. Doch kann Baidu damit langfristig die Nase vorn behalten? Doppelschlag …

MEHR LESEN →
Bitcoin Aktie

Bitcoin: Konsolidierung nach Rücksetzer

Die Digitalwährung Bitcoin zeigt sich heute nach einer kräftigen Aufwärtsbewegung in einer Konsolidierungsphase. Der Kurs prallte zuvor bei knapp unter 94.000 US-Dollar ab – ein klarer Widerstand, der erstmals seit Anfang April wieder getestet wurde. Marktlage unter Druck Aktuell notiert Bitcoin zwischen 92.400 und 92.600 Dollar, nachdem der tägliche Hochpunkt …

MEHR LESEN →
Dollar-Krise und Handelskrieg belasten globale Märkte

Dollar-Krise und Handelskrieg belasten globale Märkte

Die internationale Finanzwelt steht unter Schock: Der US-Dollar stürzt ab, während gleichzeitig die Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China die Weltwirtschaft in eine gefährliche Abwärtsdynamik zieht. Goldman Sachs-Chefvolkswirt Jan Hatzius warnt vor einer anhaltenden Dollar-Schwäche, die bereits jetzt zu erheblichen Verwerfungen an den globalen Finanzmärkten führt. Dollar im …

MEHR LESEN →