
Intel Aktie: Bodenbildung fast abgeschlossen?
Nach dem dramatischen Absturz der vergangenen Jahre zeigt sich bei Intel inzwischen eine bemerkenswerte Entwicklung: Die Aktie könnte vor einer nachhaltigen Trendwende stehen. Während die Konkurrenz um Nvidia weiter neue Höchststände markiert, formiert sich beim Halbleiter-Urgestein eine aussichtsreiche Bodenbildung. Der Chipgigant durchlebt derzeit die schwerste Krise der Unternehmensgeschichte. Übermäßige Expansion …

Nvidia Aktie: Sturm bricht los!
Die Nvidia-Aktie hat ihre Konsolidierungsphase beendet und stürmt wieder nach oben. Nach wochenlanger Seitwärtsbewegung unterhalb wichtiger Widerstände durchbricht der Chip-Gigant nun nach oben aus – und das mit voller Wucht. Der Titel erreichte am 26. Juni neue Rekordstände bei 156,29 Dollar und nähert sich damit seinem 52-Wochen-Hoch von 156,72 Dollar. …

Ceotronics Aktie: Technischer Durchbruch – was jetzt?
Die Ceotronics-Aktie hat gerade ein wichtiges charttechnisches Signal gesendet. Mit dem Überschreiten der 50-Tage-Linie könnte der Weg für weitere Kursgewinne frei sein – doch der heutige Rücksetzer zeigt: Nicht alle Anleger sind überzeugt. Entscheidende Marke geknackt Gestern gelang dem Titel ein bedeutender technischer Meilenstein: Die Aktie schloss erstmals seit Wochen …

Meta Aktie: KI-Offensive zeigt Wirkung
Meta Platforms setzt im Rennen um die Vorherrschaft in der künstlichen Intelligenz einen massiven Hebel – und die Märkte honorieren es. Mit einer strategischen Milliardeninvestition und neuen Hardware-Partnerschaften baut der Tech-Konzern seine Position im heiß umkämpften KI-Markt aus. Doch kann Meta damit den Rückstand zu Wettbewerbern wie Google und Microsoft …

Palantir Aktie: KI-Revolution im Atomsektor zündet
Die Datenanalyse-Spezialisten haben eine bahnbrechende Kooperation mit The Nuclear Company verkündet, die den Bau von Kernkraftwerken revolutionieren könnte. Gemeinsam entwickeln beide Konzerne NOS – das erste KI-gesteuerte Echtzeit-System für die Nuklear-Konstruktion. Bei einem aktuellen Kurs von 142,90 US-Dollar hat der Titel bereits ein neues Allzeithoch bei 147,67 Dollar erreicht. Das …

Globale Märkte zwischen Zinshoffnung und Handelsunsicherheit
Die Finanzmärkte erleben derzeit ein Wechselbad der Gefühle. Während asiatische Aktienindizes ihre höchsten Stände seit über drei Jahren erreichen und eine globale Börsenrally befeuern, schwächelt der Dollar auf ein 3,5-Jahrestief ab. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht die US-Geldpolitik, wo Spekulationen über einen vorzeitigen Wechsel an der Fed-Spitze die Erwartungen für …

UnitedHealth Aktie: Führungswechsel nach Gewinnschock
Die Turbulenzen bei UnitedHealth nehmen kein Ende. Nach dem abrupten Rückzug der Jahresprognose im vergangenen Monat vollzieht der Krankenversicherungsriese nun erste Führungsänderungen. Amar Desai, Chef der lukrativen Optum Health-Sparte, tritt von seinem Posten zurück – ein deutliches Signal für die Unruhe im Konzern. Neuer Mann für 105 Milliarden Dollar Die …

Microsoft Aktie: Das Aufwärtssignal
Microsoft hat sein erstes KI-Labor für die Fertigungsindustrie eröffnet und treibt damit seine 3,3 Milliarden Dollar schwere Offensive in Wisconsin voran. Parallel dazu profitiert der Konzern von einem massiven Migrationsdruck: Bis Oktober müssen Millionen von Unternehmen von Windows 10 auf Windows 11 wechseln. Das neue AI Co-Innovation Lab auf dem …

Nordex Aktie: Kurz vor Knall aufgelöst
Nordex hat es geschafft. Kurz vor Quartalsende sicherte sich der Turbinenhersteller zwei massive Großaufträge aus Deutschland und der Türkei – mit einem Gesamtvolumen von fast 600 Megawatt. Das sind genau jene Erfolgsmeldungen, auf die Anleger seit Monaten gewartet haben. Doch kann dieser Befreiungsschlag die Aktie nachhaltig beflügeln? Deutschland-Deal als echter …

Fed: Trump schürt Verwirrung um Dollarkurs
Die amerikanische Zentralbank gerät zunehmend unter politischen Druck. Präsident Trump erwägt laut Wall Street Journal, bereits im Spätsommer den Nachfolger von Fed-Chef Jerome Powell zu benennen – ein beispielloser Schritt, der die Unabhängigkeit der Notenbank in Frage stellt. Die Märkte reagieren nervös: Der Dollar fällt auf Mehrjahrestiefs. Politischer Druck auf …