BAE Systems Aktie: Optimismus untermauert!

BAE Systems bestätigt optimistische Jahresziele und profitiert von steigenden Militärausgaben weltweit. Neue Großaufträge und strategische Partnerschaften treiben den Kurs.

Die Kernpunkte:
  • Umsatz- und EBIT-Prognose für 2025 bekräftigt
  • US-Marineauftrag über 108 Millionen Dollar
  • Engere Kooperation mit Griechenland geplant
  • Aktie seit Jahresbeginn um über 50% gestiegen

Defense-Budgets weltweit steigen – und BAE Systems profitiert wie kaum ein anderes Unternehmen davon. Der britische Rüstungs- und Luftfahrtkonzern bestätigte nicht nur seine optimistischen Jahresziele, sondern sicherte sich auch lukrative Großaufträge. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Höhenflug der Aktie?

Rüstungshaus mit vollem Auftragsbuch

BAE Systems bleibt auf Erfolgskurs: Das Unternehmen bekräftigte seine Prognose für das laufende Jahr mit einem erwarteten Umsatzwachstum von 7-9% und einem EBIT-Anstieg von 8-10%. Der Auftragsbestand gibt dem Konzern Planungssicherheit – ein entscheidender Vorteil in der volatilen Rüstungsbranche.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BAE Systems?

Besonders bemerkenswert:

  • Neuer US-Marineauftrag über 108 Mio. Dollar für die Modernisierung der USS The Sullivans
  • Präsentation modernster Militärtechnologie auf der DEFEA 2025 in Athen
  • Engere Zusammenarbeit mit Griechenland, das 25 Mrd. Euro in seine Streitkräfte pumpen will

Globale Aufrüstung als Wachstumstreiber

Die Zeiten stehen gut für Rüstungskonzerne: Von Großbritannien (2,5% des BIP für Verteidigung bis 2027) über Australien bis hin zum Nahen Osten – die Militärausgaben schnellen in die Höhe. BAE Systems positioniert sich clever in diesem Umfeld, etwa mit dem Bau der hochmodernen Hunter-Klasse-Fregatten für die australische Marine.

Die Aktie spiegelt diese positive Entwicklung wider: Seit Jahresanfang legte sie bereits über 50% zu und nähert sich ihrem 52-Wochen-Hoch. Mit einem RSI von 76 zeigt sie sich zwar kurzfristig überkauft, doch die Fundamentaldaten stimmen. Die Frage ist: Kann BAE Systems seine dominante Position in der globalen Rüstungsbranche weiter ausbauen – oder droht irgendwann die Luft rauszugehen?

BAE Systems-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BAE Systems-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BAE Systems-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BAE Systems-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BAE Systems: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...