BAE Systems Aktie: Rückenwind für den Rüstungsriesen
BAE Systems sichert sich Großaufträge der US-Armee und profitiert von steigenden Verteidigungsausgaben der NATO und EU. Die Aktie zeigt starke Performance.

- US-Armee vergibt Großauftrag für Haubitzen
- NATO und EU erhöhen Verteidigungsbudgets
- BAE Systems treibt eigene Projekte voran
- Aktie legt über 65% seit Jahresanfang zu
Die globale Sicherheitslage bleibt angespannt – und BAE Systems profitiert. Der britische Rüstungskonzern sichert sich nicht nur lukrative Aufträge, sondern sieht sich auch von geopolitischen Entwicklungen begünstigt. Doch wie nachhaltig ist dieser Aufschwung?
US-Armee setzt auf BAE-Systeme
Ein neuer Großauftrag der US-Armee unterstreicht die starke Marktposition von BAE Systems. Das Unternehmen wurde mit der Produktion weiterer M109A7-Haubitzen und dazugehöriger Munitionsträger beauftragt. Diese modernen Artilleriesysteme mit digitaler Steuerung und verbesserter Energieversorgung sind ein zentraler Bestandteil der amerikanischen Heeresmodernisierung. Für BAE bedeutet der Auftrag eine weitere Stärkung der gut gefüllten Orderbücher.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BAE Systems?
NATO und EU pumpen Milliarden in Verteidigung
Die aktuelle weltpolitische Lage sorgt für zusätzlichen Rückenwind:
- NATO-Staaten diskutieren höhere Verteidigungsausgaben
- Die EU hat einen milliardenschweren Verteidigungsfonds beschlossen
- Viele Länder rüsten ihre Streitkräfte auf
Diese Entwicklungen deuten auf anhaltend hohe Nachfrage nach Rüstungsgütern hin – ein idealer Nährboden für etablierte Player wie BAE Systems.
Strategische Investitionen und Meilensteine
Parallel zu den günstigen Marktbedingungen treibt BAE Systems eigene Projekte voran:
- Die erste Type-26-Fregatte, die HMS Glasgow, wurde getauft
- Eine neue Schiffshebeanlage in Jacksonville steht vor der Inbetriebnahme
- Das Unternehmen führt aktive Aktienrückkäufe durch
Diese Maßnahmen zeigen einen Konzern, der sowohl operativ als auch finanziell auf Kurs ist. Die Aktie, die seit Jahresanfang bereits über 65% zugelegt hat, scheint diese positive Entwicklung bereits eingepreist zu haben. Die Frage ist nun: Wie lange hält der Rückenwind an?
BAE Systems-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BAE Systems-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BAE Systems-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BAE Systems-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BAE Systems: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...