Ballard Power Aktie: Marktposition unverändert

Ballard Power liefert Brennstoffzellen für Indiens ersten Wasserstoff-Minentruck. Trotz gemischter Quartalszahlen bleibt der Auftragsbestand vielversprechend.

Die Kernpunkte:
  • Strategische Partnerschaft mit Adani und Ashok Leyland
  • Umsatzwachstum von 6% im letzten Quartal
  • Kostensenkungen um 31% bei stabiler Liquidität
  • Auftragsbestand von 158 Millionen USD

Während Ballard Power weiterhin mit den Herausforderungen eines noch jungen Wasserstoff-Marktes kämpft, könnte ausgerechnet ein ungewöhnlicher Einsatzbereich der Schlüssel zur Wende sein: schwere Bergbau-Laster. Das kanadische Unternehmen liefert die Brennstoffzellen für Indiens ersten wasserstoffbetriebenen Minen-Truck – ein Projekt mit Signalwirkung für die ganze Branche. Doch reicht das, um die skeptischen Anleger zu überzeugen?

Wasserstoff erobert den Bergbau

In einer bemerkenswerten Partnerschaft mit Adani Enterprises und Ashok Leyland stattet Ballard seit 2022 einen schweren Bergbau-Laster mit Brennstoffzellen aus. Das Besondere: Der Truck soll in der Kohleförderung eingesetzt werden – ausgerechnet in einer Branche, die bisher fast vollständig auf Diesel setzt. Für Ballard ist dies eine strategisch wichtige Fuß-in-der-Tür-Strategie im aufstrebenden indischen Markt, der mit seinen hohen Energiebedarfen und Klimazielen als vielversprechender Absatzmarkt gilt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?

Finanzielle Zwischenbilanz: Licht und Schatten

Die jüngsten Quartalszahlen zeigen ein gemischtes Bild:

  • Umsatzwachstum: 6% auf 15,4 Mio. USD, getrieben von einer 31%igen Steigerung bei Bus-Motoren
  • Kostensenkungen: Betriebskosten sanken um 31%, Cash-Bestand bei robusten 576,7 Mio. USD
  • Herausforderungen: Schwache Auftragseingänge im Q1 und weiterhin negative Margen

Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen den operativen Fortschritten und der anhaltenden Skepsis der Märkte. Die Aktie notiert trotz jüngster Erholung noch rund 58% unter dem 52-Wochen-Hoch – ein Zeichen dafür, wie hart die Bewährungsprobe für Wasserstoff-Aktien derzeit ist.

Entscheidende Monate stehen bevor

Alles hängt nun davon ab, ob Ballard seine vielversprechende Pipeline in konkrete Großaufträge umwandeln kann. Mit einem Auftragsbestand von 158 Mio. USD und der Erwartung stärkerer zweiter Jahreshälfte könnte die Wende näher sein, als viele denken. Der Erfolg des Bergbau-Projekts in Indien wird dabei genauestens beobachtet werden – nicht nur von Anlegern, sondern von der ganzen Branche.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...