Ballard Power: Licht und Schatten im Wasserstoffgeschäft

Ballard Power verzeichnet Umsatzwachstum, bleibt jedoch im Minus. Kostensenkungen zeigen Wirkung, doch die Profitabilität bleibt eine Herausforderung.

Die Kernpunkte:
  • Umsatz steigt um 11%, bleibt unter Erwartungen
  • Bruttomarge verbessert sich, bleibt negativ
  • Kostensenkungen reduzieren Verlust um 23%
  • Auftragsbestand schrumpft um 7%

Die jüngsten Quartalszahlen des Brennstoffzellen-Pioniers Ballard Power zeigen ein zwiespältiges Bild: Während Umsatz und Margen sich leicht erholen, kämpft das Unternehmen weiter mit roten Zahlen. Kann die angekündigte Strategiewende den erhofften Turnaround bringen?

Umsatzwachstum mit Schönheitsfehlern

Im zweiten Quartal 2025 verbuchte Ballard Power einen Umsatz von 17,8 Millionen US-Dollar – ein Plus von 11% im Jahresvergleich. Treiber war vor allem das Geschäft mit schweren Nutzfahrzeugen, das um 22% zulegte. Doch die Freude wird getrübt: Die Zahlen blieben unter den Analystenerwartungen von 18,69 Millionen Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ballard Power?

Die Bruttomarge verbesserte sich zwar deutlich um 24 Prozentpunkte, liegt aber weiterhin im negativen Bereich (-8%). "Das zeigt, dass die Kosten noch immer nicht gedeckt sind", kommentiert ein Marktbeobachter.

Kostensenkung zeigt erste Wirkung

Immerhin scheinen die eingeleiteten Sparmaßnahmen zu greifen:

  • Betriebsausgaben sanken um 19% auf 31,7 Millionen Dollar
  • Quartalsverlust reduzierte sich von 31,5 auf 24,3 Millionen Dollar
  • Geplante weitere Kostensenkungen um 30%

Dennoch bleibt der Weg zur Profitabilität steinig. Das angepeilte Ziel eines positiven Cashflows bis Ende 2027 wirkt ambitioniert.

Liquidität stark – aber Auftragslage schwächelt

Mit 550 Millionen Dollar an Barmitteln verfügt Ballard Power über einen soliden finanziellen Puffer. Sorgen bereitet dagegen der schrumpfende Auftragsbestand, der im Quartalsvergleich um 7% auf 146,2 Millionen Dollar zurückging.

Parallel zur Ergebnispräsentation gab das Unternehmen einen Wechsel im Aufsichtsrat bekannt. Ob diese personelle Veränderung neue Impulse bringen kann, bleibt abzuwarten. Für Anleger ist klar: Ballard Power steht weiter vor großen Herausforderungen – trotz aller Fortschritte.

Ballard Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ballard Power-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Ballard Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ballard Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ballard Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...