Barrick Aktie: Geldregen!

Der kanadische Goldproduzent Barrick Gold meldet im dritten Quartal 2025 einen Anstieg des operativen Cashflows um 82 Prozent und erhöht die Dividende um 25 Prozent bei deutlich gesunkenen Produktionskosten.

Die Kernpunkte:
  • Dividendensteigerung um 25 Prozent auf 0,125 US-Dollar
  • Operativer Cashflow wächst auf 2,4 Milliarden US-Dollar
  • Aktienrückkaufprogramm um 500 Millionen aufgestockt
  • Goldproduktionskosten sinken um neun Prozent

Der kanadische Goldproduzent Barrick Gold hat seine Anleger im dritten Quartal 2025 mit einem beeindruckenden Zahlenwerk regelrecht überrascht. Rekord-Cashflows, massiv erhöhte Dividenden und ein aufgestocktes Aktienrückkaufprogramm – die Botschaft ist klar: Das Unternehmen schwimmt im Geld und gibt dieses nun gezielt an seine Aktionäre zurück. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Geldsegen?

Dividende steigt um 25 Prozent – Aktionäre profitieren direkt

Barrick hat seine vierteljährliche Basisdividende um satte 25 Prozent auf 0,125 US-Dollar je Aktie angehoben. Hinzu kommt eine Performance-Dividende von 0,05 US-Dollar, was die Gesamtausschüttung für das Quartal auf 0,175 US-Dollar bringt. Parallel dazu stockte das Management das bestehende Aktienrückkaufprogramm um weitere 500 Millionen US-Dollar auf nun insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar auf. Diese aggressive Kapitalrückgabe signalisiert nicht nur finanzielle Stärke, sondern auch ein klares Bekenntnis, Aktionärsinteressen in den Vordergrund zu stellen.

Operative Exzellenz treibt den Erfolg

Die beeindruckenden Zahlen basieren auf solider operativer Leistung. Die Goldproduktion im dritten Quartal erreichte 829.000 Unzen – ein Plus von vier Prozent gegenüber dem Vorquartal. Entscheidend für die Profitabilität: Die All-in Sustaining Costs (AISC) für Gold sanken deutlich um neun Prozent auf 1.538 US-Dollar je Unze. Diese Kostenoptimierung, kombiniert mit einem hohen realisierten Goldpreis, katapultierte den operativen Cashflow auf rekordverdächtige 2,4 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 82 Prozent. Der freie Cashflow explodierte geradezu um 274 Prozent auf 1,5 Milliarden US-Dollar.

Die Kernkennzahlen im Überblick:
* Umsatz: 4,1 Milliarden US-Dollar
* Operativer Cashflow: 2,4 Milliarden US-Dollar (+82%)
* Freier Cashflow: 1,5 Milliarden US-Dollar (+274%)
* Bereinigter Gewinn je Aktie: 0,58 US-Dollar (+23%)

Nevada als Wachstumsmotor der Zukunft

Barrick bestätigte seine Jahresprognose von 3,15 bis 3,50 Millionen Unzen Gold. Strategisch setzt das Management verstärkt auf nordamerikanische Standorte, insbesondere in Nevada. Dort treibt das Unternehmen die Exploration am vielversprechenden Fourmile-Projekt voran, das als bedeutende Neuentdeckung gilt und künftiges Wachstumspotenzial verspricht.

Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...