Barrick Aktie: Gold-Riese explodiert!
Der Bergbaukonzern Barrick verzeichnet im dritten Quartal einen operativen Cashflow von 2,4 Milliarden Dollar und belohnt Anleger mit erhöhter Dividende sowie Aktienrückkäufen im Milliardenbereich.

- Operativer Cashflow steigt um 82 Prozent
- Dividende wird um 25 Prozent erhöht
- Aktienrückkäufe von einer Milliarde Dollar
- Goldproduktion bei 829.000 Unzen
Der kanadische Bergbaukonzern Barrick liefert im dritten Quartal eine atemberaubende Performance ab und katapultiert seine Aktie in neue Höhen. Mit Rekord-Cashflows und einer aggressiven Aktionärsvergütung setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Goldbranche. Doch kann der Mining-Riese dieses Tempo halten?
Rekordzahlen befeuern Rally
Barricks operative Schlagkraft zeigt sich in beeindruckenden Zahlen: Der operative Cashflow schießt um 82 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar empor, während der freie Cashflow sogar um satte 274 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar zulegt. Diese finanzielle Feuerkraft speist sich aus einer Goldproduktion von 829.000 Unzen und stabilen Kupfermengen von 55.000 Tonnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick?
Die Umsätze klettern um 23 Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar – angetrieben von deutlich höheren Goldpreisen. Die Edelmetallnotierung erreichte im Quartal durchschnittlich 3.457 Dollar je Unze, ein Plus von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese perfekte Konstellation aus operativer Stärke und günstigen Marktbedingungen treibt die Aktie aktuell auf ihr 52-Wochen-Hoch zu.
Aktionäre profitieren massiv
Das Management lässt seine Anteilseigner an dem Erfolg teilhaben – und wie! Die Basisdividende wird um 25 Prozent erhöht, dazu kommt eine Performance-Dividende. Zusammen ergibt das eine vierteljährliche Ausschüttung von 0,175 Dollar je Aktie. Doch damit nicht genug: Das Unternehmen kaufte bereits eine Milliarde Dollar eigener Aktien zurück und stockte das Rückkaufprogramm um weitere 500 Millionen auf.
Diese kapitalmarktorientierte Strategie unterstreicht das Vertrauen des Managements in die eigene Aktie und treibt die Bewertung nach oben. Seit Jahresanfang hat die Barrick-Aktie bereits mehr als 100 Prozent zugelegt und nähert sich ihrem Allzeithoch.
Goldrausch mit Substanz
Während viele Goldunternehmen von den hohen Edelmetallpreisen profitieren, setzt Barrick auf strategische Weitsicht. Der Verkauf nicht-kerniger Assets brachte 2,6 Milliarden Dollar ein, darunter die Hemlo-Mine für bis zu 1,09 Milliarden Dollar. Gleichzeitig entwickelt sich das Fourmile-Projekt in Nevada zu einer Jahrhundert-Entdeckung mit Verdopplungspotenzial der Ressourcen.
Analysten bleiben dem Titel gewogen: 78 Prozent der 23 bewertenden Häuser empfehlen den Kauf. Bei einem KGV von etwa 17 liegt Barrick unter dem Branchendurchschnitt – trotz der beeindruckenden Performance könnte die Aktie also weiter Luft nach oben haben.
Die Frage ist nur: Wie lange hält der Goldrausch an? Mit geopolitischen Spannungen und Inflationssorgen im Rücken spricht vieles für weiter steigende Edelmetallpreise. Barrick scheint bestens positioniert, um von diesem Trend zu profitieren.
Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




