Barrick Aktie: Mega-Turbulenzen!
Barrick Gold nimmt wichtige Loulo-Gounkoto-Mine wieder in Betrieb, während Analysten zwischen deutlichem Upgrade und Gewinnprognose-Kürzung gespalten sind.

- Wichtige Goldmine in Mali nach Stillstand aktiv
- Scotiabank erhöht Kursziel auf 43 Dollar
- Stifel senkt Gewinnprognose für drittes Quartal
- Goldminensektor erlebt deutlichen Kursrückgang
Die Barrick-Aktie durchlebt derzeit eine dramatische Phase voller Widersprüche. Während ein wichtiger Minenbetrieb nach neun Monaten Stillstand wieder anläuft, erschüttern Analystenkonflikte und ein brutaler Sektorabsturz das Papier. Der Goldproduzent navigiert durch extrem stürmische Gewässer.
Schlüsselmine startet durch – doch Risiken bleiben
Nach über neun Monaten des Stillstands hat Barricks Loulo-Gounkoto-Goldmine in Mali den Betrieb wieder aufgenommen. Die hochprofitable Mine, die 2024 beeindruckende 723.000 Unzen Gold produzierte, läuft nun unter staatlicher Verwaltung. Der Neustart folgt auf einen intensiven Konflikt mit der malischen Regierung, die zuvor Exporte blockiert und Gold beschlagnahmt hatte.
Doch Vorsicht: Der Grundkonflikt schwelt weiter. Barrick führt parallel ein internationales Schiedsverfahren, was die anhaltenden politischen Risiken unterstreicht.
Analysten im Chaos – Upgrade trifft auf Gewinnkürzung
Die Analystenmeinungen könnten widersprüchlicher nicht sein. Scotiabank hievte die Einstufung von “sector perform” auf “sector outperform” und setzte ein Kursziel von 43,00 Dollar – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von satten 36,57 Prozent.
Zeitgleich ruderten die Experten von Stifel Canada kräftig zurück: Sie senkten ihre Gewinnprognose für Q3 2025 von 0,63 auf nur noch 0,55 Dollar je Aktie. Diese Diskrepanz zeigt die Unsicherheit der Branchenkenner.
Gold-Sektor im freien Fall
Der operative Erfolg verpufft vor dem Hintergrund eines dramatischen Sektorabsturzes. Der VanEck Gold Miners ETF sackte um vernichtende 9,4 Prozent ab – der schlimmste Ausverkauf seit Jahren. Barrick erwischte es mit einem Minus von rund 9 Prozent ebenfalls hart, womit mehr als ein Monat an Kursgewinnen vernichtet wurde.
- Minenneustart: Loulo-Gounkoto (723.000 Unzen 2024) läuft wieder
- Analyst-Upgrade: Scotiabank hebt auf “sector outperform” mit Ziel 43,00 Dollar
- Gewinnkürzung: Stifel senkt Q3-Prognose auf 0,55 Dollar je Aktie
- Marktkorrektur: Aktie verliert 9 Prozent im Branchenabsturz
- Jahrestrend: Trotz Rückschlag immer noch plus 97,4 Prozent
Die Aktie befindet sich klar im Abwärtstrend nach der jüngsten marktweiten Korrektur der Goldminen-Titel. Die Volatilität hat über einen Monat an Gewinnen ausgelöscht und eine neue Unsicherheit geschaffen. Selbst positive unternehmensspezifische Nachrichten wie der Mali-Neustart werden von makroökonomischen Belastungen des gesamten Edelmetallsektors überschattet.
Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...