Barrick Aktie: Rekord-Rally!
Der kanadische Bergbaukonzern erzielt im dritten Quartal einen operativen Cashflow von 2,4 Milliarden Dollar und erhöht die Dividende um 25 Prozent bei gleichzeitiger Aufstockung des Aktienrückkaufs.

- Operativer Cashflow steigt um 82 Prozent
- Dividende erhöht sich auf 0,125 Dollar
- Aktienrückkauf um 500 Millionen aufgestockt
- Goldpreis bei 3.457 Dollar je Unze
Die Barrick-Aktie zeigt nach den überragenden Quartalszahlen vom 10. November außergewöhnliche Dynamik. Der kanadische Bergbaukonzern übertraf die Markterwartungen deutlich und katapultierte sich mit Rekordkennzahlen auf neue Höhen.
Explosive Cash-Generierung treibt Rally
Der Bergbauriese meldete im dritten Quartal einen operativen Cashflow von 2,4 Milliarden Dollar – ein Plus von 82 Prozent zum Vorquartal. Noch beeindruckender: Der freie Cashflow schoss um 274 Prozent auf 1,5 Milliarden Dollar in die Höhe.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Mining?
Hinter dieser außergewöhnlichen Cash-Generierung stehen extrem günstige Goldmarktbedingungen. Barrick erzielte einen durchschnittlichen Goldpreis von 3.457 Dollar je Unze, fast 39 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Die harten Fakten:
– Bereinigter Gewinn je Aktie: 0,58 Dollar (Erwartung: 0,57 Dollar)
– Gesamtumsatz: 4,1 Milliarden Dollar
– Nettogewinn je Aktie: 0,76 Dollar (+62% zum Vorquartal)
– Goldförderung: 829.000 Unzen
Aktionäre profitieren massiv
Das Management begeisterte Anleger mit einer aggressiven Kapitalrückführung. Die Basisdividende stieg um 25 Prozent auf 0,125 Dollar je Aktie, inklusive Performance-Komponenten sogar auf 0,175 Dollar.
Das Aktienrückkaufprogramm erhielt einen kräftigen Schub: Weitere 500 Millionen Dollar Aufstockung bringen die Gesamtkapazität auf 1,5 Milliarden Dollar. Bereits 2025 kaufte Barrick eine Milliarde Dollar zurück – etwa 40 Millionen Aktien oder 2,3 Prozent des Bestands.
Fokus auf Nordamerika
Interims-CEO Mark Hill betonte die strategische Neuausrichtung auf nordamerikanische Assets. Die Nevada-Operationen stehen im Mittelpunkt, insbesondere die Fourmile-Lagerstätte – eine der bedeutendsten Goldentdeckungen dieses Jahrhunderts mit Potenzial für über 25 Jahre Betriebsdauer.
Gleichzeitig schüttelt Barrick nicht-kernige internationale Assets ab. Verkäufe von Hemlo, Tongon und weiteren Properties bringen insgesamt 2,6 Milliarden Dollar ein und stärken die Bilanz.
Gold-Rückenwind bleibt stark
Die Barrick-Aktie hat seit Jahresbeginn über 124 Prozent zugelegt und erreichte near 52-Wochen-Hochs bei 52 Dollar. Allein am 10. November schnellte sie um 7,6 Prozent nach oben.
Gold-Futures handeln derzeit über 4.100 Dollar je Unze und nähern sich den höchsten Standen seit zwei Wochen. Das Edelmetall bleibt auf Kurs für die beste Performance seit 1979 – ein kräftiger Rückenwind für große Produzenten wie Barrick.
Kann die Rally weitergehen? Die Analysten bleiben konstruktiv mit einem “Moderate Buy”-Rating und durchschnittlichem Kursziel von 42,90 Dollar. Raymond James erhöhte die Schätzungen für 2025, mehrere Häuser hoben die verbesserte operative Effizienz hervor.
Trotz rückläufiger Förderung von 829.000 Unzen (Vorjahr: 943.000) hält Barrick an der Jahresprognose von 3,15-3,5 Millionen Unzen fest. Die Gesamtkosten stiegen moderat auf 1.538 Dollar je Unze.
Barrick Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Mining-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




