Barrick Gold Aktie: Dividenden-Explosion!
Der Goldkonzern erhöht die Basisdividende deutlich und startet ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm nach starken Quartalszahlen mit Rekord-Cashflow.

- Dividendensteigerung um 25 Prozent
- Rekord-Cashflow von 2,4 Milliarden Dollar
- Goldpreis bei 3.457 Dollar je Unze
- Aktienrückkäufe von 500 Millionen Dollar
Barrick Gold hat am Mittwoch die Anleger mit Rekordzahlen überrascht – und die Aktie ging durch die Decke. Das Highlight: Der Goldriese erhöht seine Basisdividende auf einen Schlag um satte 25 Prozent und legt gleichzeitig 500 Millionen Dollar für Aktienrückkäufe nach. Doch was steckt wirklich hinter diesem Geldregen für die Aktionäre?
Cashflow-Rekord treibt Dividende nach oben
Die Zahlen zum dritten Quartal haben es in sich: Barrick meldete einen Rekord-Cashflow aus dem operativen Geschäft von 2,4 Milliarden Dollar sowie einen Free Cashflow von 1,5 Milliarden Dollar – beides absolute Höchstwerte in der Unternehmensgeschichte. Der Gewinn je Aktie stieg von 0,28 Dollar im Vorjahr auf 0,76 Dollar – mehr als eine Verdopplung.
Verantwortlich für diesen Geldsegen war vor allem der Goldpreis, der im dritten Quartal bei durchschnittlich 3.457 Dollar je Unze lag – ein Plus von rund 39 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese massiven Preisanstiege spülten trotz nur moderat gestiegener Produktionskosten (All-in Sustaining Costs +2% auf 1.538 Dollar je Unze) deutlich mehr Geld in die Kassen.
Afrika als Wachstumsmotor
Besonders stark lief es für Barrick in Afrika: Die Minen in Tansania und der Demokratischen Republik Kongo entwickelten sich zu den stärksten Wachstumstreibern des Konzerns. Das Management unter dem seit September amtierenden Interims-CEO Mark Hill nutzte gezielt die außergewöhnlich starke Goldmarkt-Rally des Jahres 2025 aus. Mit einer Produktion von 829.000 Unzen Gold im dritten Quartal liegt das Unternehmen auf Kurs, die Jahresprognose von 3,15 bis 3,5 Millionen Unzen zu erfüllen.
Ausblick: Viertes Quartal soll Krönung werden
Barrick zeigt sich für das Schlussquartal ausgesprochen zuversichtlich und erwartet die höchste Produktion des gesamten Jahres. Parallel laufen die strategischen Großprojekte – die Fourmile-Goldentdeckung in Nevada und das Reko-Diq-Kupfer-Gold-Projekt in Pakistan – nach Plan. Mit der kräftigen Dividendenerhöhung und dem erweiterten Rückkaufprogramm sendet das Management ein klares Signal: Man traut sich zu, auch künftig hohe Mittelzuflüsse zu generieren. Die Frage für Anleger: Kann Barrick diese Dynamik auch halten, wenn der Goldpreis nicht mehr weiter steigt?
Barrick-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Barrick-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




