Barrick Gold Aktie: Goldene Zeiten?
Barrick Gold profitiert von historischen Goldpreisen und einem Versorgungsschock am Kupfermarkt, während positive Unternehmensnachrichten die Aktie zusätzlich stützen.

- Goldpreis erreicht neues Allzeithoch bei 3.790 Dollar
- Kupferpreise durch Mine-Stillstand stark gestiegen
- Fourmile-Projekt als bedeutende Goldentdeckung bewertet
- Aktienkurs auf höchstem Stand seit über zehn Jahren
Die Barrick Gold Aktie steht im Zentrum außergewöhnlicher Marktbewegungen. Eine Kombination aus Rekordpreisen bei Edelmetallen und dramatischen Versorgungsschocks im Industriemetallbereich sorgt für ein beispiellos dynamisches Umfeld. Besonders die Entwicklungen auf den Gold- und Kupfermärkten schaffen eine einzigartige Konstellation für den Bergbaugiganten.
Gold zieht sich von Rekordhöhen zurück
Der Goldpreis bleibt der wichtigste Kurstreiber für die Aktie. Nach einer kraftvollen Rally gab Gold heute leicht nach. Der Spotpreis fiel um 0,5 Prozent auf 3.744,19 Dollar je Unze, nachdem zuvor ein Rekordhoch von 3.790,82 Dollar erreicht wurde. Dieser historische Anstieg wurde durch Erwartungen weiterer US-Zinssenkungen und starke Nachfrage nach sicheren Häfen befeuert. Trotz des leichten Rückgangs bleiben die Preise außergewöhnlich hoch – Gold legte im vergangenen Monat über 10 Prozent zu und steht mehr als 40 Prozent höher als im Vorjahr.
Kupfermarkt-Disruption lässt Preise explodieren
Noch dramatischer entwickelt sich der Kupfermarkt. Die Kupfer-Futures schossen in die Höhe, nachdem Freeport-McMoRan höhere Gewalt für Lieferungen aus seiner riesigen Grasberg-Mine in Indonesien erklärte – der weltweit zweitgrößten Kupferquelle. Die Störung folgt auf einen schweren Unfall, der den Betrieb zum Erliegen brachte. Der Rohstoffpreis reagierte sofort und sprang über 4 Prozent auf 4,77 Dollar je Pfund – der höchste Stand seit zwei Monaten.
Die Lieferketten geraten unter enormen Druck. Der Stillstand der Grasberg-Mine wird voraussichtlich zu einem 4-prozentigen Rückgang der Kupferverkäufe von Freeport im dritten Quartal und einem 6-prozentigen Rückgang der Goldproduktion führen. Erste Einschätzungen deuten auf erhebliche Produktionsverschiebungen bis 2026 hin, wobei eine vollständige Rückkehr zu den Betriebsraten vor dem Zwischenfall möglicherweise erst 2027 erfolgt.
Fundament positiver Unternehmensnachrichten
Das günstige Rohstoffumfeld folgt auf bedeutende unternehmensspezifische Neuigkeiten. Der Aktienkurs rallierte kürzlich auf den höchsten Stand seit über einem Jahrzehnt. Auslöser war eine neue Bewertung des Fourmile-Projekts in Nevada, die das Potenzial für einen der bedeutendsten Goldfunde des Jahrhunderts aufzeigte.
Die wichtigsten Markttreiber im Überblick:
- Erhöhte Goldpreise: Das Edelmetall erreichte kürzlich ein Allzeithoch von über 3.790 Dollar je Unze
- Kupfer-Versorgungsschock: Höhere Gewalt in der weltweit zweitgrößten Kupfermine ließ die Preise scharf ansteigen
- Bedeutende Entdeckung: Das Fourmile-Projekt wurde als „spielverändernder“ Fund beschrieben
Diese Konstellation aus einem sehr starken Goldmarkt, einem plötzlichen Kupferpreisanstieg und positiven Explorationsnachrichten hat die unmittelbare Landschaft für das Unternehmen grundlegend verändert. Wie werden diese mächtigen externen und internen Faktoren die weitere Kursentwicklung beeinflussen?
Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...