Barrick Gold Aktie: Goldrausch erreicht Jahrzehnt-Hoch

Barrick Gold erreicht höchstes Aktienniveau seit über zehn Jahren, angetrieben durch das vielversprechende Fourmile-Projekt in Nevada und rekordhohe Goldpreise um 3.760 US-Dollar je Unze.

Die Kernpunkte:
  • Aktie notiert auf höchstem Stand seit 2012/2013
  • Fourmile-Projekt mit jährlichem Potenzial von 750.000 Unzen
  • Goldpreis verzeichnet Plus von 43 Prozent in 2025
  • Analysten heben Kursziele nach Asset-Verkäufen an

Die Barrick Gold-Aktie erlebt eine beeindruckende Rally und hat heute ihr höchstes Niveau seit über einem Jahrzehnt erreicht. Getrieben wird der Aufwärtstrend von einer bahnbrechenden Projektentwicklung und einem äußerst günstigen Goldpreisumfeld.

Fourmile: Entdeckung des Jahrhunderts beflügelt den Kurs

Der primäre Treiber für den jüngsten Kursanstieg ist das Fourmile-Projekt in Nevada. Erste Bewertungen deuten auf ein Potenzial von bis zu 750.000 Unzen Goldförderung pro Jahr hin – eine Entdeckung, die als möglicher Game-Changer für das Unternehmen gilt. Analysten bewerten das Projekt allein mit bis zu 10 Milliarden US-Dollar und sorgen damit für eine deutliche Stimmungsaufhellung nach früheren Rückschlägen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?

Analysten feuern die Kauflaune an

Die positive Entwicklung löste eine Welle von Kurszielanhebungen aus. Die UBS stuft Barrick als ihre „bevorzugte Turnaround-Story“ im Large-Cap-Goldsektor ein und setzt das Kursziel auf 35 Dollar bei Buy-Empfehlung. BMO Capital und RBC Capital zogen nach. Strategische Verkäufe – darunter die Hemlo-Mine – brachten das Unternehmen in eine Netto-Cash-Position und stärkten das Anlegervertrauen weiter. Seit der Fourmile-Ankündigung legte die Aktie etwa 23% zu.

Goldpreis feuert den Boom zusätzlich an

Die operativen Erfolge werden von einem bullischen Goldmarkt verstärkt. Das Edelmetall notiert auf Rekordhochs um 3.760 US-Dollar je Unze und verzeichnet damit eines der besten Jahre seit 15 Jahren mit einem Plus von 43% in 2025. Dieses Hochpreisumfeld schlägt direkt auf die Erträge von Produzenten wie Barrick durch.

Die Schlüsselfaktoren im Überblick:
* Jahrzehnte-Hoch: Die Aktie erreichte ihr höchstes Niveau seit 2012/2013
* Fourmile-Potenzial: Das Nevada-Projekt wird zur künftigen Produktionsstütze
* Starke Bilanz: Asset-Verkäufe führten zu einer soliden Netto-Cash-Position
* Rekord-Goldpreise: Das Hochpreisumfeld boostet die Gewinnaussichten

Doch wie sieht es mit anderen Metallen aus? Beim Kupferpreis gab es zuletzt leichte Rückgänge. Könnten globale Lieferengpässe infolge von Störungen in großen Minen hier für Unterstützung sorgen?

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...