Barrick Gold Aktie: Verkauf des letzten Kanada-Bergwerks

Barrick Gold veräußert seine Hemlo-Mine in Kanada an Discovery Silver, während Goldpreise auf Rekordniveau klettern. Märkte reagieren verhalten auf die Portfoliobereinigung.

Die Kernpunkte:
  • Strategischer Verkauf der letzten kanadischen Goldmine
  • Goldpreise erreichen 2025 Rekordhoch
  • Aktie zeigt leichte Verluste nach Verkaufsmeldung
  • Geopolitische Risiken in anderen Betriebsregionen

Die Barrick Gold Aktie steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Das Unternehmen führt fortgeschrittene Verkaufsverhandlungen für die Hemlo-Mine – das letzte verbliebene Goldbergwerk in Kanada – mit Discovery Silver Corp. Diese strategische Neuausrichtung erfolgt in einem außergewöhnlich günstigen Marktumfeld für Edelmetalle.

Gold hat 2025 bereits über 25 Prozent zugelegt und schafft damit optimale Bedingungen für solche Transaktionen. Die Märkte honorieren strategische Veräußerungen in diesem Umfeld. Der Verkauf wird als Versuch interpretiert, von den hohen Goldpreisen zu profitieren und das Portfolio zu straffen.

Märkte reagieren verhalten

Wie bewerten die Märkte diese Entwicklung? Aktuell zeigt sich leichter Abwärtsdruck – die Aktie verliert 0,9 Prozent. Dies folgt auf eine positive Phase, in der der Kurs in acht der letzten zehn Handelstage gestiegen war. Über die vergangenen zwei Wochen summiert sich ein Plus von 1,69 Prozent.

Der Analystenkonsens spiegelt eine vorsichtig optimistische Haltung wider. Basierend auf dreizehn Analysen erhält die Aktie derzeit ein "Moderate Buy"-Rating:

• Fünf Analysten empfehlen das Halten der Aktie
• Fünf sprechen eine Kaufempfehlung aus
• Drei vergeben ein "Strong Buy"-Rating

Zwischen Chancen und Risiken

Abseits des kanadischen Marktes macht Barrick Gold auch mit internationalen Projekten Schlagzeilen. CEO Mark Bristow beschrieb das Reko Diq Kupfer-Gold-Projekt in Pakistan kürzlich als "generationenübergreifende Chance", die bedeutende Veränderungen für die Region Balochistan bringen soll.

Diese positive Langzeitperspektive kontrastiert scharf mit erheblichen Herausforderungen in anderen Betriebsregionen. Das Unternehmen sieht sich beträchtlichen geopolitischen Risiken gegenüber, wie jüngste Ereignisse in Mali verdeutlichten. Die Beschlagnahme von Gold im Wert von über 100 Millionen Dollar aus der Loulo-Gounkoto-Mine illustriert die operativen Gefahren in politisch instabilen Ländern.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...