BASF-Aktie: Die ganze Wahrheit!

Ludwigshafener Chemieriese verliert deutlich nach Hauptversammlung. Analysten bleiben trotz Rücksetzer optimistisch.

Die Kernpunkte:
  • Aktie verzeichnet deutliche Verluste von über 3,7%
  • Zahlen und Prognosen enttäuschen Anleger
  • Analysten sehen Potenzial bis über 50 Euro
  • Dividendenabschlag belastet Kurs zusätzlich

BASF gehörte am Montag zu den großen Verlierern an der Börse – auf den ersten Blick jedenfalls. Die Aktie verlor mehr als -3,7 %. Damit ist der Kurs der Ludwigshafener zwar nicht im Abwärtstrend, allerdings am unteren Rand des Seitwärtstrends. Die Notierungen sind formal bei nur noch 42,50 € angekommen. Das ist aus Sicht der Analysten sicherlich enttäuschend. Denn: die BASF hatte auf deren Jahreshauptversammlung Zahlen präsentiert und auch Prognosen angestellt, die zumindest nicht als enttäuschend galt.

BASF mit Schwierigkeiten, Prognosen der Analysten zu bestätigen

Damit hat die BASF es immer noch nicht geschafft, die Prognosen von Analysten zu bestätigen. Analysten gehen auch nach den jüngsten Zahlen der Jahreshauptversammlung davon aus, dass der Titel einen Kurs in Höhe von über 50 € erreichen kann. Hintergrund ist die vergleichsweise moderate Bewertung im Vergleich zu den früheren Kennzahlen am Aktienmarkt.

Die BASF ist sicherlich derzeit nicht in der Lage, die wirtschaftlichen Verhältnisse extrem schnell nach oben zu korrigieren. Dennoch: so schwach, wie die Aktie auf den ersten Blick wirkte, wird sie in den kommenden Tagen nicht bleiben. Der größte Teil der Kursverluste am Montag geht auf den so genannten Dividendenabschlag zurück, den das Unternehmen durch die Auszahlung von Dividenden nach der Jahreshauptversammlung hinnehmen musste – das ist alles.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...