Bayer-Aktie: Das ist falsch!

Bayer wird seit Wochen schon in diversen Analysen als zu günstig bewertet. Die Notierungen sind auch am Mittwoch allerdings um nun -0,9 % gefallen. Sie drohen langsam, auch noch unter 19 Euro zu rutschen und damit den niedrigsten Kurs überhaupt zu avisieren. Im laufenden Jahr ging es für die Leverkusener damit schon um -42,97 % abwärts – so sieht eine Abwärtsschlacht aus.

Bayer: Warum es nicht so schnell geht!

Der Grund, weshalb Bayer klettern sollte, ist die gute Bewertung für das kommende Jahr. Dann werden wieder Mrd. Euro als Nettogewinn ausgewiesen, was rechnerisch zu einem KGV von weniger als 10 führt.

Aktuell lasten jedoch zwei Faktoren auf dem Wert. Die Glyphosat-Klagen laufen in den USA noch. Zudem wird der Verlust im laufenden Jahr offensichtlich als Hypothek betrachtet, die alle positiven Daten, wie z. B. die Chance auf neue Medikamente (angestrebt wird auch die Zulassung einer Höherdosierung eines Augenmedikamentes) außer Kraft setzt.

Daher ist der Abwärtstrend so massiv.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...