Bayer Aktie: Kommt jetzt die große Trendwende?

Bank of America stuft Bayer-Aktie auf 'Buy' hoch mit Kursziel von 30 Euro. Doch Glyphosat-Klagen und Agrarkrise bleiben zentrale Herausforderungen für den Konzern.

Die Kernpunkte:
  • Rating-Erhöhung von 'Hold' auf 'Buy'
  • Neues Kursziel bei 30 Euro
  • Glyphosat-Klagen belasten weiterhin
  • Q1-Ergebnisse am 13. Mai erwartet

Die Bayer-Aktie erlebt eine überraschende Wende – doch ist das mehr als nur kurzfristige Euphorie? Ein Analysten-Upgrade der Bank of America katapultierte das Papier zu Wochenbeginn nach oben, doch die fundamentalen Herausforderungen des Konzerns bleiben gewaltig. Kann der Dax-Konzern die positive Dynamik nutzen, um endlich aus dem Abwärtstrend auszubrechen?

Analysten setzen auf Bayer – Kursziel 30 Euro im Visier

Die Bank of America hat ihre Einschätzung zur Bayer-Aktie deutlich nach oben korrigiert:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer?

  • Rating-Änderung: Von "Hold" auf "Buy" hochgestuft
  • Neues Kursziel: Sprung von 27 auf 30 Euro (+11%)
  • Marktreaktion: Bereits am Freitag +4,2%, aktuell bei 23,69 Euro (-2,31% zum Vortag)

"Die Bewertung erscheint uns angesichts des Restrukturierungspotenzials nun attraktiver", so die Begründung der Analysten. Interessant: Trotz des heutigen leichten Rückgangs liegt die Aktie immer noch deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt von 22,59 Euro.

Charttechnik spricht für Bodenbildung – aber der Widerstand wartet

Aus technischer Sicht gibt es ermutigende Signale:

  • Die 200-Tage-Linie bei 23,65 Euro wurde überwunden
  • Der wöchentliche MACD zeigt einen positiven Trend an
  • Die nächste große Hürde: Der Widerstandsbereich bei 25-26 Euro

Doch Vorsicht: Mit einer Volatilität von 46% bleibt die Aktie ein Nervenspiel. Der RSI von 51 deutet auf ausbalancierte Marktverhältnisse hin – weder überkauft noch überverkauft.

Die bleibenden Risiken: Glyphosat und Agrarkrise drücken

Trotz der jüngsten Erholung darf nicht vergessen werden:

  • Gewinnrückgang erwartet: 2025 soll der operative Gewinn weiter schrumpfen
  • Glyphosat-Last: Von 181.000 Ansprüchen sind erst 114.000 bearbeitet
  • Schuldenberg: Folge der Monsanto-Übernahme belastet weiter die Bilanz

"2025 wird unser schwierigstes Jahr im Turnaround", räumte Konzernchef Bill Anderson auf der HV ein. Die anhaltende Krise im Agrargeschäft setzt dem Unternehmen zusätzlich zu.

Entscheidende Wochen stehen bevor

All eyes on:

  • 13. Mai: Q1-Ergebnisse und Investor-Call
  • Crop Science-Webinar: Strategie-Update zum Problemkind Agrargeschäft

Die kommenden Tage werden zeigen, ob die jüngste Erholung mehr ist als nur ein Strohfeuer. Sollte die Aktie den Widerstand bei 26 Euro knacken, könnte sich ein neuer Aufwärtstrend bestätigen. Doch die fundamentalen Baustellen bleiben gewaltig – Bayer ist und bleibt ein Hochrisiko-Titel mit Potenzial.

Bayer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Bayer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...