Baywa Aktie: Gefahr unterschätzt?
Baywa setzt mit dem Verkauf der RWA-Beteiligung auf radikale Sanierung. Gerichtstermin im Mai entscheidet über die Zukunft des angeschlagenen Konzerns.

- Vollständiger Verkauf der RWA-Anteile als strategischer Schritt
- Restrukturierungsplan mit Gerichtstermin im Mai 2025
- Aktienverlust von 64% innerhalb eines Jahres
- Konzentration auf profitable Geschäftsfelder geplant
Der deutsche Agrar- und Energieriese Baywa stemmt sich gegen die größte Krise seiner Geschichte – mit drastischen Maßnahmen. Der jüngste Verkauf der Beteiligung an der Raiffeisen Ware Austria (RWA) markiert einen Wendepunkt. Doch reicht dieser radikale Schnitt, um den angeschlagenen Konzern zu stabilisieren?
Radikaler Schnitt: RWA geht zurück nach Österreich
Baywa hat seine 50%-Beteiligung an der RWA vollständig veräußert – ein strategischer Rückzug mit Symbolkraft. Die RWA, nun wieder vollständig in österreichischer Hand, bleibt jedoch Aktionärin bei Baywa. Die vollständige Entflechtung soll binnen zwei Jahren abgeschlossen sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Baywa?
Hintergrund: Die angespannte finanzielle Lage zwingt Baywa zum Handeln. Der Verkauf ist kein Einzelfall, sondern Teil eines umfassenden Sanierungsprogramms:
- Gerichtstermin am 15. Mai 2025 zur Abstimmung über den Restrukturierungsplan
- Angepasstes Finanzierungskonzept bis 2028, besonders kritisch bei Tochter Baywa r.e.
- Jüngster Wechsel an der Konzernspitze und im Finanzressort
Sanierungsdruck: Schmerzhafte Einschnitte nötig
Der Konzern kämpft an mehreren Fronten:
- Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen stehen im Fokus
- Standortschließungen und Stellenabbau belasten die Belegschaft
- Konzentration auf profitable Geschäftsfelder als Überlebensstrategie
Die Baywa-Aktie spiegelt die Turbulenzen wider: Seit Jahresanfang verlor sie über 34%, innerhalb von zwölf Monaten sogar rund 64%. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 23,70 Euro beträgt aktuell etwa 65%.
Entscheidung im Mai: Richtungsweisender Gerichtstermin
Alles hängt nun am Restrukturierungsplan, über den Mitte Mai vor Gericht verhandelt wird. Gelingt die Umsetzung, könnte der Konzern Luft zum Atmen gewinnen. Doch die Herausforderungen bleiben enorm – insbesondere die Liquiditätssicherung und die Finanzierungsfrage bei Baywa r.e.
Die Frage bleibt: Ist der RWA-Verkauf ein entscheidender Schritt zur Rettung – oder nur der Anfang eines längeren Sanierungsmarathons? Die kommenden Wochen werden die Weichen stellen.
Baywa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Baywa-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Baywa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Baywa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Baywa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...