BB Biotech Aktie: Franken-Schock verschleiert Erfolg

BB Biotech übertrifft Nasdaq Biotech Index in Dollar, doch Währungseffekte führen zu Millionenverlusten in Franken. Das Portfolio zeigt operative Stärke trotz bilanziellem Rückschlag.

Die Kernpunkte:
  • Starker Zuwachs des Nettoinventarwerts in US-Dollar
  • Währungsbedingte Verluste in Schweizer Franken
  • Strategische Anpassungen im Biotech-Portfolio
  • Übernahme von Blueprint Medicines bestätigt Auswahl

Der starke Schweizer Franken macht BB Biotech das Leben schwer. Während das Biotech-Portfolio in US-Dollar glänzt und den Nasdaq Biotech Index klar schlägt, sorgen Währungsturbulenzen für einen Millionenverlust in der Bilanz. Ein Blick hinter die Kulissen offenbart jedoch eine andere Realität.

Dollar-Triumph trifft auf Franken-Frust

Die Zahlen erzählen zwei völlig unterschiedliche Geschichten. In US-Dollar legte der Nettoinventarwert im zweiten Quartal um beachtliche 5,8% zu – eine Performance, die den Nasdaq Biotech Index um satte 5,9 Prozentpunkte übertrifft. Für Euroraum-Anleger bedeutete das immerhin noch ein Plus von 0,8%.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BB Biotech?

Doch in Schweizer Franken? Hier schlägt die Realität gnadenlos zu. Ein Minus von 5,1% steht zu Buche – nicht wegen schlechter Investments, sondern wegen eines Franken, der gegenüber dem Dollar um 10,2% aufwertete.

Rote Zahlen durch grüne Performance

Die Ironie der Situation zeigt sich im Quartalsergebnis: 100 Millionen Schweizer Franken Nettoverlust – fast ausschließlich währungsbedingt. Das erste Halbjahr 2025 summiert sich bereits auf einen ausgewiesenen Verlust von 341 Millionen Franken. Zum Vergleich: Im Vorjahr stand hier noch ein Gewinn von 173 Millionen zu Buche.

Was paradox klingt, ist Realität: Die operative Stärke wird durch Währungseffekte völlig verschleiert.

Gezielte Schachzüge im Portfolio

Trotz der bilanziellen Turbulenzen bleibt das Management bei seiner Strategie. Die 23 Beteiligungen wurden gezielt justiert:

  • Aufgestockt: Immunocore, Akero Therapeutics, Edgewise Therapeutics und Scholar Rock
  • Komplett verkauft: Esperion Therapeutics
  • Kernpositionen: Ionis Pharmaceuticals, Argenx, Neurocrine Biosciences und Alnylam Pharmaceuticals

Bestätigung durch Übernahme

Dass Sanofi die Portfolio-Beteiligung Blueprint Medicines übernahm, bestätigt die Investmentqualität. Für die zweite Jahreshälfte stehen wichtige Produktlancierungen und entscheidende Studiendaten an.

Bleibt die Frage: Können starke operative Ergebnisse den Währungsgegenwind überwinden? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob sich die Dollar-Performance auch in Franken niederschlägt.

BB Biotech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BB Biotech-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BB Biotech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BB Biotech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BB Biotech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...