Berkshire Hathaway Aktie: Aufbruchstimmung trügt
Warren Buffetts Unternehmen reduziert VeriSign-Beteiligung um ein Drittel und erzielt über 1,2 Milliarden Dollar. Der Verkauf überrascht den Markt und setzt die Aktie unter Druck.

- Berkshire verkauft 4,3 Millionen VeriSign-Aktien zu 285 Dollar
- Anteil sinkt von 14,2 auf 9,6 Prozent
- Strategiewechsel nach 13 Jahren Haltedauer
- Freiwillige Sperrfrist für verbleibende Anteile
Warren Buffetts Investmentimperium hat überraschend massiv Kasse gemacht. Berkshire Hathaway trennte sich von rund einem Drittel seiner VeriSign-Beteiligung und erlöste dabei über 1,2 Milliarden Dollar. Ein Paukenschlag, der die Aktie des Domain-Spezialisten prompt unter Druck setzte.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 4,3 Millionen VeriSign-Papiere gingen für 285 Dollar je Stück über den Ladentisch. Damit reduzierte sich Berkshires Anteil von 14,2 Prozent auf nur noch 9,6 Prozent. Der Rückzug unter die psychologisch wichtige 10-Prozent-Schwelle dürfte kein Zufall gewesen sein – ab diesem Level entfallen bestimmte Meldepflichten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?
Erstaunlicher Strategiewechsel nach 13 Jahren
Besonders pikant: Berkshire hatte die Position seit 2012 kontinuierlich aufgebaut. Nach über einem Jahrzehnt des Vertrauens vollzieht das Orakel von Omaha nun eine bemerkenswerte Kehrtwende. Was steckt hinter diesem plötzlichen Sinneswandel?
Die Transaktion wurde als Sekundärangebot über J.P. Morgan Securities abgewickelt. Dabei verpflichtete sich Buffetts Gesellschaft freiwillig zu einer 365-tägigen Sperrfrist für die verbleibenden Anteile. Ein ungewöhnlicher Schritt, der möglicherweise die Märkte beruhigen soll.
Timing wirft Fragen auf
Der Verkaufszeitpunkt überrascht Beobachter. VeriSign hatte zuletzt von der anhaltenden Digitalisierung und dem Wachstum im Internet-Sektor profitiert. Warum trennt sich Berkshire ausgerechnet jetzt von einem derart lukrativen Investment?
Die Antwort könnte in Buffetts legendärer Disziplin liegen: Verkaufen, wenn andere noch kaufen wollen. Der erzielte Preis von 285 Dollar je Aktie deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach VeriSign-Papieren weiterhin robust war.
Mit dem Abschluss der Transaktion am 30. Juli 2025 endet ein bemerkenswertes Kapitel in Berkshires Investmentgeschichte. Ob der Verkauf den Auftakt zu einer größeren Portfolioumschichtung markiert, bleibt spannend zu beobachten.
Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...