Berkshire Hathaway Aktie: Fortschritt gestoppt?

Berkshire Hathaway meldet Gewinneinbruch von 60% im zweiten Quartal 2025, verursacht durch eine Milliardenabschreibung auf Kraft Heinz. Buffetts Rückzug wirft Fragen auf.

Die Kernpunkte:
  • Gewinnrückgang um 60% im Quartalsvergleich
  • 3,76 Mrd. Dollar Abschreibung auf Kraft Heinz
  • Buffett gibt Vorstandsvorsitz an Greg Abel ab
  • B-Aktie verliert vorbörslich an Wert

Warren Buffetts Investmentimperium kämpft mit einem dramatischen Gewinneinbruch. Berkshire Hathaway musste für das zweite Quartal 2025 einen Nettogewinn von nur noch 12,37 Milliarden Dollar vermelden – ein Absturz um fast 60 Prozent gegenüber den 30,5 Milliarden Dollar des Vorjahres. Der Schuldige? Eine schmerzhafte Milliardenabschreibung auf ein Investment, das längst zum Albtraum geworden ist.

Kraft Heinz: Der teure Irrtum

Das Orakel von Omaha muss sich eingestehen: Auch Legenden können sich gewaltig vertun. Eine Abschreibung von 3,76 Milliarden Dollar nach Steuern auf die Kraft Heinz-Beteiligung zerriss die Quartalsbilanz. Bereits zum wiederholten Mal muss Buffett bei diesem Investment zur Feder greifen – die Aktie des Lebensmittelriesen dümpelt weiterhin vor sich hin.

Berkshire hält noch immer rund 27 Prozent an Kraft Heinz, doch das Vertrauen schwindet. Im Mai zog sich die Holding sogar aus dem Verwaltungsrat zurück. Offiziell will man die Beteiligung langfristig halten, doch Kraft Heinz prüft bereits eine Unternehmensspaltung. Die Verzweiflung ist spürbar.

Führungswechsel wirft Schatten voraus

Doch nicht nur die Investments bereiten Sorgen. Der 94-jährige Buffett kündigte seinen Rückzug vom Vorstandsvorsitz zum Jahresende an. Greg Abel soll das Ruder übernehmen – ein Generationenwechsel bei dem wertvollsten Nicht-Tech-Unternehmen der USA mit einer Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar.

Die Reaktion der Märkte fiel entsprechend aus: Die B-Aktie verlor vorbörslich 0,56 Prozent und rutschte auf 470,20 Dollar. Nach Jahrzehnten des Erfolgs stellt sich die Frage: Kann Berkshire auch ohne die Börsenlegende bestehen, oder war Buffetts Zauber nicht übertragbar?

Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...