Berkshire Hathaway Aktie: Wachablösung in Omaha!
Warren Buffett gibt Führung von Berkshire Hathaway ab – Greg Abel wird neuer CEO. Aktionäre lehnen Anträge zu Diversität und Umwelt ab.

- Warren Buffett tritt Ende 2025 zurück
- Greg Abel als Nachfolger bestätigt
- Aktionärsanträge zu ESG-Themen gescheitert
- Dezentrale Unternehmenskultur bleibt erhalten
Ein Paukenschlag aus Omaha, auch wenn er lange erwartet wurde: Investment-Legende Warren Buffett räumt seinen Stuhl. Auf der Hauptversammlung am Samstag kündigte der 94-Jährige an, die Führung von Berkshire Hathaway Ende 2025 abzugeben. Wer tritt nun in diese riesigen Fußstapfen?
Die Antwort ist keine Überraschung mehr. Greg Abel, 62 Jahre alt und seit einem Vierteljahrhundert im Konzern, soll übernehmen. Schon seit 2021 galt der Vize-Chairman als designierter Nachfolger für den Chefposten. Nun ist es offiziell: Die Ära Buffett bei Berkshire Hathaway endet nach über 60 Jahren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?
Aktionäre folgen Buffett – Anträge abgeschmettert
Doch die Hauptversammlung am Samstag brachte noch mehr Entscheidungen. Mehrere Aktionärsanträge standen zur Abstimmung – und fielen durch. Buffett, der rund 30% der Stimmrechte kontrolliert, und der Verwaltungsrat hatten sich gegen die Vorschläge ausgesprochen.
Betroffen waren Initiativen zu Diversität, dem Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Umweltauflagen, die über gesetzliche Vorgaben hinausgehen. Die Begründung des Gremiums: Solche Vorgaben seien unnötig oder passten nicht zur dezentralen Unternehmenskultur.
Die einzelnen Tochterfirmen würden ihre Richtlinien selbst festlegen. Generell gelte: Man halte sich ans Gesetz und handle korrekt. Auch die zur Wiederwahl stehenden Direktoren, inklusive Buffett und Abel, wurden im Amt bestätigt.
Damit sind die Weichen für die Zeit nach Warren Buffett bei Berkshire Hathaway gestellt. Mit Greg Abel rückt ein langjähriger Vertrauter an die Spitze.
Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...