Berkshire Hathaway: Wird der Kraft-Heinz-Deal zum Desaster?

Berkshire Hathaway steht unter Druck: Die geplante Aufspaltung von Kraft Heinz könnte Buffetts Lebensmittel-Investments weiter belasten, während die Aktie schwächelt.

Die Kernpunkte:
  • Kraft Heinz erwägt drastische Unternehmensaufspaltung
  • Berkshire-Aktie zeigt technische Schwächezeichen
  • Fortschreitender Abbau der Bank of America-Position
  • Anleger warten auf Buffetts nächste strategische Entscheidung

Der milliardenschwere Mischkonzern von Warren Buffett steckt in der Klemme. Während die Aktie seit Monaten unter Druck steht, könnte ausgerechnet ein altes Prestigeprojekt zum nächsten Stolperstein werden: Die mögliche Aufspaltung von Kraft Heinz wirft ein grelles Licht auf Buffetts umstrittene Lebensmittel-Investments.

Kraft Heinz plant radikalen Schnitt

Im Fokus steht Berkshire Hathaways milliardenschwere Beteiligung an Kraft Heinz. Der Lebensmittelriese erwägt laut Insidern eine drastische Zerschlagung – Teile des Kerngeschäfts sollen als eigenständiges Unternehmen mit einem geschätzten Wert von 20 Milliarden Dollar abgespalten werden.

Die Ironie: Ausgerechnet der von Buffett mitinitiierte Mega-Deal zwischen Kraft und Heinz im Jahr 2015 hat sich als einer der größten Flops in der jüngeren Berkshire-Geschichte entpuppt. Statt der erhofften Synergien gab es jahrelange Gewinnrückgänge und massive Abschreibungen.

Technisches Bild verdüstert sich

Die Charts zeigen ein klares Abwärtsszenario:

  • Aktuell notiert die Berkshire-Aktie deutlich unter ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten (50-Tage und 200-Tage)
  • Ein gefürchteter "Death Cross" zeichnet sich ab – wenn der 50-Tage-Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt nach unten kreuzt
  • Das Handelsvolumen bleibt hoch, was auf anhaltende Unsicherheit hindeutet

Bank of America-Ausstieg setzt sich fort

Parallel reduziert Berkshire kontinuierlich seine einst massive Position in Bank of America. Seit Mitte 2024 hat der Konzern über 401 Millionen Anteile abgestoßen – eine klare Abkehr vom Finanzsektor, der allgemein unter Druck steht.

Die große Frage: Wohin fließt das freigesetzte Kapital? Mit einem riesigen Cash-Polster und der nächsten Quartalsbilanz Anfang August im Blick warten Anleger gespannt auf Buffetts nächsten Zug. Wird der legendäre Investor seine defensivere Haltung beibehalten – oder wartet etwa eine überraschende Großakquise?

Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...