BioNTech Aktie: Kampf an zwei Fronten
BioNTech verzeichnet deutliche Umsatzrückgänge und Quartalsverluste, während politische Forderungen von Donald Trump zusätzlichen Druck auf die Aktie ausüben.

- Starker Umsatzrückgang auf 182,8 Millionen Euro
- Quartalsverlust von 1,73 Euro je Aktie
- Politische Risiken durch Trumps Forderungen
- Analysten sehen langfristiges Aufwärtspotenzial
Politische Angriffe und schwache Quartalszahlen setzen den einstigen Pandemie-Star unter Druck. Während Donald Trump die Transparenz von Impfstoffherstellern infrage stellt, meldet BioNTech enttäuschende Zahlen – und rutscht tief in die Verlustzone. Steht der Biotech-Pionier vor einer fundamentalen Wende?
Ernüchternde Bilanz
Die jüngsten Zahlen lesen sich wie eine Abrechnung mit der Pandemie-Ära: Statt weiterem Wachstum meldete BioNTech für das erste Quartal 2025 nur noch 182,8 Millionen Euro Umsatz – ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Noch deutlicher zeigt sich die Krise beim Blick auf die Gewinnseite: Mit einem Verlust von 1,73 Euro je Aktie durchbricht das Unternehmen die Gewinnschwelle und entfernt sich immer weiter von seiner Hochphase.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
Trump als zusätzlicher Risikofaktor
Doch nicht nur die Bilanzen sorgen für Unruhe. Politische Unwägbarkeiten kommen als neues Risiko hinzu: Ex-US-Präsident Donald Trump fordert öffentlich Rechenschaft von Pharmakonzernen über ihre COVID-19-Produkte. Diese unerwartete politische Intervention könnte langfristige Auswirkungen auf die gesamte Branche haben und zusätzlichen Druck auf die Aktie ausüben.
Analysten zwischen Zweifel und Hoffnung
Trotz der aktuellen Talfahrt halten einige Analysten surprisingly an ihrer positiven Grundhaltung fest. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 136 Dollar und impliziert erhebliches Aufwärtspotenzial. Die Einstufung als „Moderate Buy“ zeigt jedoch auch die vorhandenen Zweifel – niemand erwartet eine schnelle Rückkehr zu alten Höhenflügen.
Die entscheidende Frage bleibt: Schafft BioNTech den Sprung vom Pandemie-Profiteur zum nachhaltigen Biotech-Unternehmen? Die aktuellen Zahlen und der politische Gegenwind machen diese Transformation zur Herkulesaufgabe.
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...