Bitcoin: Rekord-Explosion!
Bitcoin erreicht mit 125.689 Dollar ein neues Allzeithoch, angetrieben durch massive ETF-Zuflüsse von 3,24 Milliarden Dollar und sinkende Börsenbestände auf Sechsjahrestief.

- Neues Allzeithoch bei 125.689 US-Dollar
- Rekord-ETF-Zuflüsse von 3,24 Milliarden Dollar
- Börsenbestände auf Sechsjahrestief gesunken
- Analysten sehen 150.000 Dollar als nächstes Ziel
Der Oktober 2025 wird als historischer Monat in die Bitcoin-Geschichte eingehen. Die weltweit führende Kryptowährung durchbrach erstmals die magische Marke von 125.000 US-Dollar und erreichte am 5. Oktober mit 125.689 Dollar ein neues Allzeithoch. Nach dem vorherigen Rekord von 124.480 Dollar im August zeigt sich erneut: Der „Uptober“ ist mehr als nur ein Mythos. Doch was steckt hinter diesem spektakulären Anstieg?
ETF-Wahnsinn entfacht neue Rallye
Die jüngste Kursexplosion wird maßgeblich von institutionellen Investoren befeuert. Bitcoin-ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche unfassbare 3,24 Milliarden Dollar an Zuflüssen – die zweitbeste Woche seit ihrer Einführung im Januar 2024. BlackRocks IBIT-ETF allein verwaltete bis Mitte 2025 bereits über 80 Milliarden Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?
Besonders bemerkenswert: Das Handelsvolumen der Bitcoin-ETFs schnellte um 89 Prozent über den 50-Tage-Durchschnitt – ein klares Zeichen massiver institutioneller Akkumulation. Diese Zahlen stehen in krassem Gegensatz zu den Abflüssen der Vorwoche von 902 Millionen Dollar.
Börsen laufen leer – Anleger horten wie verrückt
Die On-Chain-Daten zeichnen ein eindeutiges Bild: Bitcoin-Bestände an Kryptobörsen sind auf den niedrigsten Stand seit sechs Jahren gefallen. Gleichzeitig erreichte die Hash-Rate neue Allzeithochs – Miner investieren massiv in Infrastruktur und zeigen damit ihr Vertrauen in weiter steigende Kurse.
Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 2,49 Billionen Dollar überholte Bitcoin sogar Amazon und etablierte sich als weltweit siebtgrößtes Asset. Diese Entwicklung unterstreicht Bitcoins Transformation vom Nischen-Experiment zum ernstzunehmenden Finanzinstrument.
150.000 Dollar in Sichtweite?
Analysten von Standard Chartered prognostizieren kurzfristige Kursziele von 135.000 Dollar, während einige Experten sogar 200.000 Dollar bis Jahresende für möglich halten. Charles Edwards von Capriole Investments sieht nach dem Durchbruch der 120.000-Dollar-Marke einen „sehr schnellen Anstieg“ über 150.000 Dollar.
Interessant: Trotz der Rekordstände liegt das Google-Suchinteresse für Bitcoin nahe Fünfjahrestiefs. Diese gedämpfte Aufmerksamkeit könnte ein bullishes Contrarian-Signal darstellen – die große Euphorie-Welle steht möglicherweise noch bevor.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...