Bitcoin: Uptober-Rallye startet!

Bitcoin erreicht mit über 119.000 Dollar ein neues Hoch und katapultiert die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung über 4 Billionen Dollar. Massive ETF-Zuflüsse und institutionelle Nachfrage treiben die Rallye an.

Die Kernpunkte:
  • Bitcoin knackt 119.000-Dollar-Marke
  • ETF-Zuflüsse von fast 950 Millionen Dollar
  • Krypto-Marktkapitalisierung über 4 Billionen
  • 330 Millionen Short-Positionen liquidiert

Der Oktober beginnt für Bitcoin-Anleger mit einem Feuerwerk. Die Kryptowährung durchbricht die 119.000-Dollar-Marke und katapultiert den gesamten Kryptomarkt über die magische 4-Billionen-Dollar-Schwelle. Mehr als 330 Millionen Dollar an Short-Positionen wurden dabei pulverisiert. Steht uns wirklich das berüchtigte „Uptober“ bevor – jener Monat, der in 10 der letzten 12 Jahre für saftige Bitcoin-Gewinne sorgte?

Milliardenschwere ETF-Flut treibt Kurse

Der aktuelle Höhenflug hat einen Namen: institutionelle Nachfrage. Binnen nur zwei Tagen flossen fast 950 Millionen Dollar in Bitcoin-Spot-ETFs. Allein am 1. Oktober verzeichneten die Fonds Nettozuflüsse von 676 Millionen Dollar – der dritte Anstieg in Folge. Hedgefonds und Vermögensverwalter setzen offenbar verstärkt auf die führende Digitalwährung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bitcoin?

Der Crypto Fear & Greed Index kletterte parallel auf 64 Punkte und signalisiert damit „Gier“ am Markt. Ein deutlicher Stimmungsumschwung nach wochenlanger Neutralität.

120.000 Dollar als nächste Hürde

Technisch hat Bitcoin wichtige Widerstandsmarken geknackt. Die nächste große Hürde wartet bei 120.000 Dollar – ein Durchbruch könnte den Weg zu neuen Allzeithochs ebnen. Das Handelsvolumen von 75 Milliarden Dollar in 24 Stunden unterstreicht die Marktdynamik.

Unterstützung kommt auch von makroökonomischen Faktoren: Ein schwächelnder Dollar und die Erwartung einer 25-Basispunkte-Zinssenkung durch die US-Notenbank machen riskantere Assets wie Bitcoin attraktiver. Bitcoins Marktkapitalisierung überholte dabei bereits Giganten wie Amazon und erreichte 2,37 Billionen Dollar.

Die Liquidität von Stablecoins steht bei 298 Milliarden Dollar bereit – genug Pulver für weitere Kursfeuerwerke. Bleibt die Frage: Hält die Oktober-Magie auch 2025 an?

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bitcoin-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Bitcoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bitcoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bitcoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...