Block Aktie: Aufnahme in S&P 500 befeuert Rally

Die Aufnahme von Block in den S&P-500-Index löst Kursanstieg aus, während Analysten das Wachstumspotenzial durch Cash App und technologische Innovationen betonen.

Die Kernpunkte:
  • Aufnahme in S&P 500 ab 23. Juli
  • Analysten sehen Kursziel bei bis zu 95 Dollar
  • Cash App als zentraler Wachstumstreiber
  • Finanzielle Stabilität mit Current Ratio von 2,27

Die Papiere des Fintech-Konzerns Block stehen bei 76,16 Dollar und könnten weitere Kursgewinne verzeichnen. Der Grund: Das Unternehmen wird ab dem 23. Juli in den prestigeträchtigen S&P 500 Index aufgenommen und ersetzt dabei Hess. Diese Entscheidung folgt der Übernahme des Energieriesen durch Chevron.

Wolfe Research bestätigt seine Outperform-Bewertung mit einem Kursziel von 95 Dollar. Die Analysten sehen in Block einen der innovativsten Titel ihres Analyseuniversums. Besonders die technologische Differenzierung soll langfristig Marktanteilsgewinne bei beiden Geschäftsbereichen Square und Cash App ermöglichen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Block?

Index-Aufnahme lockt institutionelle Investoren

Die Aufnahme in den S&P 500 wirkt bereits als Kurstreiber. Sowohl Bernstein als auch JPMorgan erhöhten ihre Kursziele auf 90 Dollar. Die Begründung: Passive Fonds müssen die Aktie zwangsweise kaufen, was zusätzliche Nachfrage generiert.

Mit einer Marktkapitalisierung von 46,51 Milliarden Dollar und einer soliden Liquiditätssituation ist Block gut positioniert. Der Current Ratio liegt bei 2,27 – ein Zeichen für finanzielle Stabilität.

Cash App als Wachstumsmotor

Die jüngsten Initiativen bei Cash App, insbesondere Banking-Services und Direkteinzahlungen, könnten erhebliche Mittelzuflüsse in das Block-Ökosystem lenken. Das neue "Pools"-Feature erleichtert Gruppensammlungen und zeigt die kontinuierliche Produktentwicklung.

Allerdings bleibt die Unsicherheit beim Square-Segment bestehen. Hier warten Investoren weiterhin auf Stabilisierung oder eine Trendwende beim Bruttozahlungsvolumen und Bruttogewinn.

Block peilt für das Geschäftsjahr 2026 die "Rule-of-40" an – eine wichtige Kennziffer, die profitables Wachstum misst. Die Integration von Afterpay soll dabei die Verbindung zwischen den Geschäftsbereichen stärken und zusätzliche Synergien schaffen.

Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...