Block Aktie: Überraschende Wende!

Trotz enttäuschender Umsatz- und Gewinnzahlen steigt die Block-Aktie deutlich, nachdem das Unternehmen seine Bruttogewinnprognose angehoben hat.

Die Kernpunkte:
  • Bruttogewinn steigt um 14 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar
  • Cash App verzeichnet starkes Wachstum und neue Nutzerrekorde
  • Bitcoin-Strategie als zukünftiger Wachstumstreiber
  • Angehobene Jahresprognose beflügelt Anlegerstimmung

Trotz verfehlter Erwartungen bei Umsatz und Gewinn je Aktie schießt die Block-Aktie um über 9 Prozent nach oben. Der Fintech-Konzern hat seine Jahresprognose für den Bruttogewinn angehoben und zeigt starke operative Entwicklungen – ein klares Signal, dass die Märkte mehr auf die Zukunftsperspektiven als auf kurzfristige Zahlen setzen.

Im zweiten Quartal 2025 erzielte Block einen Umsatz von 6,05 Milliarden Dollar, was unter den erwarteten 6,27 Milliarden lag. Auch beim Gewinn je Aktie enttäuschte das Unternehmen mit 0,62 Dollar statt der prognostizierten 0,67 Dollar. Doch diese Verfehlung um 7,46 Prozent bzw. 3,51 Prozent scheint die Investoren nicht zu beunruhigen.

Bruttogewinn als Kurstreiber

Der Grund für die positive Marktreaktion liegt in den starken operativen Kennzahlen. Der Bruttogewinn stieg um beeindruckende 14 Prozent auf 2,5 Milliarden Dollar. Noch wichtiger: Block hob seine Jahresprognose auf 10,17 Milliarden Dollar an – ein Wachstum von 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Das bereinigte operative Ergebnis kletterte sogar um 38 Prozent auf 550 Millionen Dollar, während die entsprechende Marge mit 22 Prozent einen neuen Quartalsrekord erreichte. Diese Zahlen zeigen, dass das Unternehmen seine Effizienz deutlich gesteigert hat.

Cash App gewinnt an Fahrt

Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung der Cash App, die einen Bruttogewinn von 16 Prozent verzeichnete. Das Peer-to-Peer-Zahlungsvolumen erreichte in den vergangenen zwölf Monaten stolze 218 Milliarden Dollar. Die neu eingeführte "Post Purchase BNPL"-Funktion für die Cash App Card überschritt bereits die Schwelle von einer Million monatlich aktiven Nutzern.

Das Kreditgeschäft "Borrow" zeigt ebenfalls starke Dynamik mit 18 Milliarden Dollar jährlichen Kreditvergaben. Mittlerweile nutzen 6 Millionen Kunden monatlich diesen Service, was die wachsende Bedeutung als Banking-Solution unterstreicht.

Bitcoin-Strategie zahlt sich aus

Jack Dorsey bekräftigte erneut seine Vision, Bitcoin zur "nativen Währung des Internets" zu machen. Das Unternehmen plant, Bitcoin-Zahlungen auch für Square-Händler zu ermöglichen und erwägt sogar die Akzeptanz von Stablecoins. Diese Positionierung im Krypto-Bereich könnte sich als strategischer Vorteil erweisen.

Für das dritte Quartal prognostiziert Block einen Bruttogewinn von 2,6 Milliarden Dollar – ein Plus von 16 Prozent. Die Aktie steht damit vor einer spannenden Phase, in der sich zeigen wird, ob das operative Momentum die schwächeren Umsatzzahlen kompensieren kann.

Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:

Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...