Block Aktie: Zögerlicher Fortschritt!

Fintech-Pionier Block verzeichnet Umsatzrückgang und Gewinnminus im zweiten Quartal 2025, während Führungskräfte Aktien im Millionenwert abstoßen.

Die Kernpunkte:
  • Umsatzrückgang von 1,6 Prozent auf 6,05 Milliarden Dollar
  • Gewinn je Aktie deutlich unter Analystenerwartungen
  • Top-Manager verkaufen Aktien für Millionenbeträge
  • Fintech-Unternehmen erstmals seit Langem mit Verlusten

Block hat seine Investoren eiskalt erwischt. Der Fintech-Pionier enttäuschte mit schwachen Quartalszahlen und einem deutlichen Gewinnminus – während gleichzeitig Top-Manager ihre Aktien in Millionenhöhe abstießen. Zufall oder wissen die Insider mehr als der Markt?

Quartalszahlen schockieren Anleger

Die jüngsten Zahlen für das zweite Quartal 2025 ließen nichts Gutes erahnen. Mit einem Umsatzrückgang von 1,6% auf 6,05 Milliarden Dollar verfehlte Block nicht nur die Analystenerwartungen von rund 6,3 Milliarden Dollar – das Unternehmen rutschte erstmals seit Langem in die roten Zahlen bei den Erlösen.

Noch dramatischer fiel das Ergebnis beim Gewinn je Aktie aus. Statt der erwarteten 0,67 bis 0,68 Dollar je Aktie schaffte Block nur 0,62 Dollar – ein klarer Fehlschlag, der die Profitabilitätsprobleme des Konzerns offenlegt. Wenn Umsätze sinken und gleichzeitig die Margen unter Druck stehen, ist das ein toxisches Gemisch für jeden Aktienkurs.

Insider verkaufen für Millionen

Ausgerechnet in dieser kritischen Phase warfen zwei Führungskräfte ihre Aktien auf den Markt. Ajmere Dale trennte sich von 750 Aktien im Wert von etwa 60.000 Dollar, während Brian Grassadonia deutlich radikaler vorging: Er verkaufte 35.145 Aktien für rund 2,81 Millionen Dollar.

Solche Verkäufe sind selten Zufall. Wenn Manager ihre eigenen Aktien abstoßen, während das Unternehmen ohnehin kämpft, interpretieren Anleger das meist als schlechtes Zeichen für die weitere Geschäftsentwicklung.

Fintech unter Druck

Die Kombination aus schwächelnden Fundamentaldaten und Insider-Verkäufen hat Block in eine defensive Position gedrängt. Das Fintech- und Payment-Umfeld bleibt hart umkämpft, und die jüngsten Ergebnisse zeigen, dass Block derzeit den Kürzeren zieht. Der bestehende Abwärtstrend dürfte sich angesichts dieser Faktenlage zunächst fortsetzen.

Block-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Block-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Block-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Block-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Block: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...