BMW Aktie: Tag der Wahrheit!
BMW korrigiert Free Cash Flow Prognose um fast 50 Prozent nach China-Schwäche. Quartalszahlen am 5. November zeigen, ob der Tiefpunkt erreicht ist.

- Free Cash Flow Prognose halbiert sich
- China-Markt mit massiven Absatzproblemen
- EBIT-Marge rutscht auf unteres Ende
- Analysten zeigen begrenztes Aufwärtspotenzial
Der 5. November könnte für BMW-Anleger zum Schicksalstag werden. Nach einer dramatischen Prognosekorrektur steht der Münchner Autobauer unter enormem Druck – die Quartalszahlen werden zeigen, ob sich die Lage weiter verschärft oder ob das Schlimmste überstanden ist. Kann BMW die Anleger noch beruhigen?
China brockt dem Premiumhersteller massive Probleme ein. Die schwächelnde Konjunktur im Reich der Mitte zwingt BMW zu einer schmerzhaften Kurskorrektur: Statt der ursprünglich geplanten über fünf Milliarden Euro Free Cash Flow rechnet der Vorstand nur noch mit knapp über 2,5 Milliarden Euro. Ein Einbruch um fast die Hälfte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?
China-Flaute torpediert die Jahresprognose
Besonders bitter: Neben den enttäuschenden Absatzzahlen aus dem strategisch wichtigen chinesischen Markt kommen auch noch verzögerte Zollrückerstattungen hinzu, die erst 2026 fließen werden. Die EBIT-Marge im Kerngeschäft rutscht damit an das untere Ende der Bandbreite von 5 bis 6 Prozent.
Die Probleme stapeln sich für den Münchner Konzern:
- Margendruck verschärft sich: Der Wettbewerb im Premiumsegment, vor allem bei E-Autos, wird immer härter
- China schwächelt weiter: Der wichtigste Einzelmarkt enttäuscht auf ganzer Linie
- Elektro-Strategie unter Beobachtung: Der Markt wartet auf überzeugende Impulse gegen Tesla und Co.
Analysten bleiben skeptisch
Die Zurückhaltung der Experten spricht Bände. Das Konsenskursziel von knapp 87 Euro signalisiert bestenfalls begrenztes Aufwärtspotenzial. Der Titel kämpft weiterhin mit Gegenwind aus mehreren Richtungen gleichzeitig.
Doch der 5. November bringt mehr als nur Quartalszahlen. Er wird zur Richtungsentscheidung für die BMW Aktie. Entweder sind die negativen Faktoren bereits eingepreist – oder es drohen weitere Rückschläge. Die Spannung unter den Anlegern ist greifbar.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




