Boeing Aktie: Absturz-Schock!
Ein Boeing 787-8 Dreamliner der Air India stürzt kurz nach dem Start ab, was zu einem Kursrutsch der Boeing-Aktie um fast 8 Prozent führt.

- Tragischer Absturz kurz nach dem Start in Indien
- Boeing-Aktie verliert vorbörslich fast 8 Prozent
- Untersuchungen zur Absturzursache laufen
- 242 Menschen an Bord des verunglückten Flugzeugs
Erneut erschüttert eine Hiobsbotschaft die Welt der Luftfahrt, und wieder steht Boeing im Zentrum des Geschehens. Ein Flugzeug des Typs 787-8 Dreamliner der Air India ist am Donnerstag kurz nach dem Start in Indien verunglückt. Die unmittelbare Reaktion an der Börse? Ein tiefer Fall für die Boeing-Aktie. Was wissen wir bisher über das tragische Ereignis?
Schwarzer Tag für Air India und Boeing
Der Flug AI171 war auf dem Weg von Ahmedabad im Westen Indiens zum Londoner Flughafen Gatwick, als das Drama seinen Lauf nahm. An Bord der Maschine befanden sich 242 Menschen, darunter 230 Passagiere und 12 Besatzungsmitglieder. Berichten zufolge ereignete sich der Absturz nur wenige Minuten nach dem Abheben. Erste Daten der Flugverfolgungs-Website Flightradar24 zeichnen ein beklemmendes Bild: Die Maschine vom Typ Boeing 787-8 Dreamliner habe eine maximale Flughöhe von lediglich 625 Fuß (etwa 190 Meter) erreicht, bevor sie mit einer vertikalen Geschwindigkeit von 475 Fuß pro Minute zu sinken begann. Das Signal zum Flugzeug, das seinen Erstflug im Dezember 2013 absolvierte und im Januar 2014 an Air India ausgeliefert wurde, sei weniger als eine Minute nach dem Start um 10:08 Uhr Ortszeit verloren gegangen.
Aktie stürzt vorbörslich ab
Die Nachrichten aus Indien schlugen an den Finanzmärkten sofort hohe Wellen. Im vorbörslichen US-Handel geriet das Papier des US-Flugzeugbauers massiv unter Druck. Zeitweise sackte der Kurs der Boeing-Aktie um empfindliche 7,94 Prozent auf 197,00 US-Dollar ab. Kein Wunder also, dass Anleger nervös reagieren, denn ein solcher Vorfall wirft unweigerlich Fragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit auf.
Rätselraten über die Ursache
Noch ist völlig unklar, was genau zu diesem tragischen Zwischenfall geführt hat. Die indischen Behörden und Air India haben Untersuchungen eingeleitet. Das Ministerium für zivile Luftfahrt bestätigte den Absturz, sprach von einem "tragischen Unfall" und betonte, das Hauptaugenmerk liege nun auf der Unterstützung aller betroffenen Menschen und ihrer Familien. Über das Schicksal der Menschen an Bord gab es zunächst keine offiziellen, gesicherten Angaben. Die Ungewissheit über die Absturzursache dürfte die Nervosität der Investoren in den kommenden Tagen weiter befeuern. Das dürfte spannend werden, wie sich die Ermittlungen gestalten und welche Konsequenzen Boeing daraus ziehen muss.
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...