BP Aktie: Neuer Rückenwind für den Öl-Riesen
BP übertrifft Erwartungen mit Rekordumsatz und erhöht Dividende. Strategische Fokussierung auf Öl- und Gasgeschäft zeigt erste Erfolge.

- Umsatz übertrifft Prognosen um 6 Milliarden Dollar
- Neues Aktienrückkaufprogramm und Dividendensteigerung
- 10 Milliarden Dollar jährlich für Öl- und Gasprojekte
- Großfund vor Brasilien stärkt strategische Ausrichtung
Die BP-Aktie erhält frischen Auftrieb – dank einer überraschenden Kehrtwende in der Analystenwelt. Während viele noch über die langfristige Strategie des Energiekonzerns diskutieren, setzt die Investmentbank Piper Sandler jetzt ein deutliches Zeichen: Sie hebt ihr Kursziel an. Doch was steckt wirklich hinter dem neuen Optimismus?
Finanzielle Schlagkraft überzeugt
BP hat im zweiten Quartal 2025 alle Erwartungen übertroffen. Mit einem Umsatz von 46,6 Milliarden Dollar lag der Konzern satte 6 Milliarden über den Prognosen. Der Schlüssel zum Erfolg: eine gesteigerte Förderleistung im Upstream-Geschäft.
Die finanzielle Stärke spiegelt sich auch in der Dividendenpolitik wider:
- Neues Aktienrückkaufprogramm über 750 Millionen Dollar
- Dividendenanhebung um 4%
- Seit 2020 bereits 17% weniger Aktien im Umlauf
Öl-Offensive zeigt Wirkung
Der eigentliche Game-Changer für BP ist jedoch die strategische Rückbesinnung auf das Kerngeschäft. Statt auf breite Erneuerbare-Energien-Projekte setzt der Konzern jetzt voll auf Öl und Gas – mit einem klaren Investitionsplan:
- 10 Milliarden Dollar jährlich für Upstream-Projekte (2025-2027)
- Ziel: Tagesförderung von 2,3-2,5 Millionen Barrel bis 2030
Der spektakuläre Fund vor Brasiliens Küste ("Bumerangue") – BPs größte Entdeckung seit 25 Jahren – gibt dieser Strategie recht. Analysten wie Scotiabank haben ihre Bewertungen bereits nach oben korrigiert.
Indische Allianzen als Wachstumstreiber
Parallel stärkt BP seine internationale Position durch strategische Partnerschaften. Das neue Joint Venture mit Reliance Industries und ONGC in Indien zeigt: Der Konzern setzt auf gezieltes Wachstum in Schlüsselmärkten.
Die Frage ist nun: Kann BP diesen Schwung nutzen, um endgültig aus dem Schatten der vergangenen Krisen zu treten? Die jüngsten Entwicklungen geben jedenfalls Anlass zur Hoffnung – und die Märkte scheinen es zu honorieren.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...