BP Aktie: Rätselhafte Wendung!

Ein Brand in BPs wichtiger Whiting-Raffinerie führt zu Produktionsausfällen und setzt die Aktie unter Druck, während Analysten ihre Bewertungen anpassen.

Die Kernpunkte:
  • Brand in wichtiger Whiting-Raffinerie in Indiana
  • Produktionsausfälle belasten Raffinieriemargen
  • Analysten senken Kursziele bei gemischten Signalen
  • Vollständige Quartalszahlen am 4. November erwartet

Der britische Energiekonzern BP kämpfte zum Wochenende mit einem operativen Rückschlag und gemischten Analystenstimmen. Am Freitag bestätigte das Unternehmen einen Brand in seiner wichtigen Whiting-Raffinerie in Indiana – ein Vorfall, der die Aktie unter Druck setzte und neue Fragen zur operativen Stabilität aufwirft.

Raffinerie-Brand sorgt für Produktionsausfall

Das Feuer in der Whiting-Raffinerie konnte zwar ohne Verletzte gelöscht werden, doch mehrere Anlagen mussten offline genommen werden. Solche Störungen können erhebliche Auswirkungen auf Produktionsmengen und Raffinieriemargen haben – Kennzahlen, die von Investoren genau beobachtet werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Die Whiting-Raffinerie gilt als Schlüsselanlage im BP-Netzwerk, weshalb der Ausfall besonders schwer wiegt. Der Zeitpunkt ist ungünstig: Bereits in der Quartalsmitteilung hatte BP schwächere Leistungen im Ölhandel und niedrigere realisierte Gaspreise gemeldet.

Analysten bleiben vorsichtig

Parallel zum Raffinerie-Vorfall aktualisierten mehrere Investmentbanken ihre BP-Einschätzungen. Raymond James hält zwar am “Outperform”-Rating fest, senkte aber das Kursziel von 40 auf 38 Dollar. Wells Fargo stieg mit einem “Equal Weight”-Rating in die Bewertung ein.

Bereits unter der Woche hatte Jefferies die Bewertung auf “Hold” belassen und dabei BPs hohe Verschuldung im Vergleich zu Branchenkollegen kritisiert – trotz erwarteter Produktionssteigerungen.

Blick auf die Q3-Zahlen

Alle Augen richten sich nun auf die vollständigen Quartalsergebnisse am 4. November. CEO Murray Auchincloss und CFO Kate Thomson müssen dann erklären, welche finanziellen Auswirkungen der Raffinerie-Brand hat und wie die Schuldenreduzierung voranschreitet.

Die gemischten Signale aus höherer Upstream-Produktion einerseits und operativen Problemen andererseits zeigen: BP steht vor der Herausforderung, das Vertrauen der Märkte zurückzugewinnen.

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...