BP Aktie: Überraschungscoup!

BP überrascht mit starkem Quartalsgewinn von 2,4 Mrd. Dollar und kündigt Rückkehr zum Öl- und Gasgeschäft an. Die Aktie reagiert positiv auf die Neuausrichtung.

Die Kernpunkte:
  • Gewinn steigt auf 2,4 Mrd. Dollar im zweiten Quartal
  • Fokus auf Öl- und Gasgeschäft statt erneuerbare Energien
  • Schuldenabbau und Aktienrückkäufe im Plan
  • Große Ölentdeckung in Brasilien gemeldet

Der britische Ölriese hat die Erwartungen der Analystenwelt klar übertroffen. Mit einem bereinigten Gewinn von 2,4 Milliarden Dollar im zweiten Quartal lag BP deutlich über den prognostizierten 1,8 Milliarden Dollar. Ein Quartal zuvor waren es noch magere 1,4 Milliarden Dollar gewesen. Die Aktie reagierte prompt und legte rund 1,6 Prozent zu.

Radikaler Kurswechsel unter Hochdruck

CEO Murray Auchincloss vollzieht eine 180-Grad-Wende gegenüber seinem Vorgänger Bernard Looney. Während Looney noch stark auf erneuerbare Energien setzte, fokussiert sich BP nun wieder auf das profitable Kerngeschäft. Jährlich sollen künftig rund 10 Milliarden Dollar in Öl und Gas fließen – die Investitionen in alternative Energien werden drastisch auf 1,5 bis 2 Milliarden Dollar gekürzt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Der Druck auf das Management ist gewaltig. Der US-Hedgefonds Elliott Management hat eine größere Position aufgebaut und fordert aggressive Kostensenkungen. Kein Wunder also, dass Auchincloss eine komplette Portfolioprüfung ankündigte: "BP kann und wird es für seine Investoren besser machen."

Schuldenabbau läuft auf Hochtouren

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Die Nettoschulden sanken um eine Milliarde auf 26 Milliarden Dollar. Bis 2027 sollen sie auf 14 bis 18 Milliarden Dollar schrumpfen. Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden Dollar stehen zum Verkauf – darunter die Schmierstoffsparte Castrol.

Das Aktienrückkaufprogramm bleibt bei 750 Millionen Dollar pro Quartal konstant. Die Dividende wurde um vier Prozent auf 8,32 Cent erhöht. Bei einem durchschnittlichen Brent-Preis von nur 67 Dollar pro Barrel im zweiten Quartal – deutlich unter den 85 Dollar vor einem Jahr – eine beachtliche Leistung.

Öl-Bonanza in Brasilien

Erst am Montag vermeldete BP die größte Öl- und Gasentdeckung seit 25 Jahren vor der brasilianischen Küste. Das Bumerang-Block im Santos-Becken, etwa 400 Kilometer von Rio de Janeiro entfernt, markiert bereits die zehnte Entdeckung in diesem Jahr. Weitere Erfolge gab es in Trinidad, Ägypten und Libyen.

Die Ölproduktion soll bis 2030 auf 2,3 bis 2,5 Millionen Barrel täglich steigen. Neue Projekte in Aserbaidschan, Irak, Libyen und Abu Dhabi stehen in den Startlöchern. Sogar im Golf von Mexiko prüft BP den Verkauf von Anteilen am Kaskida-Projekt.

Während der Ölpreis schwächelt und auf 67,89 Dollar pro Barrel fiel, zeigt BP: Mit der richtigen Strategie lassen sich auch in schwierigen Zeiten solide Gewinne erzielen.

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...