British American Tobacco Aktie: Brillante Entwicklungen!

BAT erhöht Umsatzprognose für 2025 dank starkem US-Geschäft und Wachstum bei Nikotinbeuteln. Neue Produkte und Aktienrückkäufe sollen Kurs stützen.

Die Kernpunkte:
  • Umsatzerwartung für 2025 auf 1-2% Wachstum angehoben
  • US-Markt wächst durch klassische Tabakprodukte und Velo Plus
  • Aktienrückkaufprogramm auf 1,1 Milliarden Pfund erhöht
  • Neue Produkteinführungen in der zweiten Jahreshälfte geplant

Der Tabakriese British American Tobacco (BAT) sorgt für eine positive Überraschung – und das in einer Branche, die seit Jahren unter schwindenden Absätzen und regulatorischem Druck leidet. Nach einem stärker als erwarteten ersten Halbjahr hebt der Konzern seine Prognosen an. Doch was steckt hinter dieser unerwarteten Trendwende?

Höhere Erwartungen, stärkere Zahlen

BAT erhöht seine Umsatzprognose für 2025 auf ein Wachstum von 1-2%, nach zuvor nur etwa 1%. Noch wichtiger: Der US-Markt, BATs größtes Einzelgebiet, soll bereits im ersten Halbjahr wieder wachsen – angetrieben von klassischen Tabakprodukten und dem starken Velo Plus Nikotinbeuteln.

Die "New Categories" mit E-Zigaretten und Nikotinbeuteln zeigen ebenfalls Potenzial:

  • Erwartetes Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich im ersten Halbjahr
  • Beschleunigung auf mittleren einstelligen Bereich bis Jahresende
  • Velo-Produkte legen global deutlich zu

Doch nicht alles läuft rund: Illegale Vapor-Produkte in Nordamerika bremsen das Wachstum der neuen Kategorien aus. Ohne diesen Effekt würde BAT sogar zweistelliges Wachstum erwarten.

Strategische Weichenstellungen

BAT hat zudem seine Beteiligung am indischen ITC-Konzern teilweise veräußert und stockt sein Aktienrückkaufprogramm auf 1,1 Milliarden Pfund auf. Gleichzeitig hält das Unternehmen an seiner Schuldenreduzierung und einer progressiven Dividendenpolitik fest.

"2025 ist für uns ein Jahr der Umsetzung", betont CEO Tadeu Marroco. Die zweite Jahreshälfte soll besonders stark werden, wenn neue Produkte in Schlüsselmärkten eingeführt werden. Bis 2026 peilt BAT weiterhin ein Umsatzplus von 3-5% an.

Für Anleger stellt sich die Frage: Kann BAT den positiven Schwung nutzen, um langfristig gegen den Abwärtstrend in der Tabakbranche anzukämpfen? Die jüngsten Prognoseanhebungen deuten zumindest auf kurzfristige Erholungspotenziale hin.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...