British American Tobacco Aktie: Doppelte Überraschung!

British American Tobacco verzeichnet erstes US-Wachstum seit 2022, während Finanzchefin Benchikh überraschend ausscheidet. Neue Oralprodukte treiben die Transformation voran.

Die Kernpunkte:
  • Überraschender CFO-Wechsel nach Ergebnispräsentation
  • Erstes US-Wachstum seit drei Jahren
  • Rauchfreie Produkte erreichen 18,2% Umsatzanteil
  • Analysten erhöhen Kursziele nach Halbjahreszahlen

Ein plötzlicher Führungswechsel im Finanzvorstand und eine unerwartete Trendwende im Schlüsselmarkt USA sorgen für Bewegung bei British American Tobacco. Während die abrupte Ablösung von CFO Soraya Benchikh für Unruhe sorgt, liefern die Halbjahreszahlen Grund zum Optimismus – besonders jenseits des Atlantiks.

Machtwechsel im Vorstand

Die Überraschung kam kurz nach der Ergebnispräsentation: Finanzchefin Soraya Benchikh verlässt das Unternehmen überraschend Ende August. Interimsmäßig übernimmt Javed Iqbal die CFO-Rolle, während die Suche nach einem permanenten Nachfolger läuft. Ein derartiger Führungswechsel mitten in der Transformation des Traditionskonzerns wirft zwangsläufig Fragen nach der strategischen Kontinuität auf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

US-Geschäft erwacht aus Dornröschenschlaf

Die eigentliche positive Überraschung lieferte jedoch das operative Geschäft. Erstmals seit 2022 verzeichnete der wichtige US-Markt wieder Wachstum – sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn. Dieser Turnaround wurde durch starke Leistungen im klassischen Zigarettensegment und beim modernen Oralprodukt Velo getrieben.

Trotz Währungseffekten, die den bereinigten Umsatzrückgang von 2,2% verursachten, wuchs der Konzernumsatz zu konstanten Wechselkursen um 1,8%. Die amerikanische Erholung erwies sich damit als entscheidender Wachstumstreiber für das erste Halbjahr 2025.

Rauchfreie Produkte gewinnen an Bedeutung

Die strategische Ausrichtung auf zukunftsfähige Produkte zeigt immer deutlichere Ergebnisse. Die rauchfreien Kategorien machen mittlerweile 18,2% des Gesamtumsatzes aus und wuchsen um 2,4%. Der Launch von Velo Plus befeuerte dabei das US-Geschäft im modernen Oralsegment spürbar.

Diese Entwicklung unterstreicht den erfolgreichen Transformationskurs: Die Abhängigkeit von traditionellen Zigaretten nimmt spürbar ab, während die neuen Kategorien zunehmend zur tragenden Säule werden. Das Unternehmen bekräftigte vor diesem Hintergrund die Jahresprognose.

Analysten zeigen sich optimistisch

Die Marktbeobachter honorierten die Entwicklung mit Kurszielanhebungen. Jefferies erhöhte auf 5.200 Pence, Deutsche Bank auf 4.400 Pence – beide mit Kaufempfehlungen. Selbst zurückhaltendere Häuser wie JPMorgan zogen nach, wenn auch mit neutraler Einschätzung bei 3.300 Pence.

Technisch betrachtet überwand die Aktie kürzlich ihren 200-Tage-Durchschnitt, was Charttechniker als positives Signal werten. Die Frage bleibt: Kann der Konzern den eingeschlagenen Transformationskurs ohne erfahrene Finanzführung konsequent weiterverfolgen?

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 1. September liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...