British American Tobacco Aktie: Zukunftsweisende Pläne!
British American Tobacco CFO Soraya Benchikh tritt überraschend zurück, während das Unternehmen weiterhin positive Geschäftszahlen und stabile Jahresziele meldet.

- Überraschender Rücktritt der Finanzchefin nach kurzer Amtszeit
- Interims-CFO Javed Iqbal übernimmt erneut die Finanzführung
- BAT bestätigt positive Halbjahreszahlen und Jahresziele
- Wachstum im US-Markt nach drei Jahren Stagnation
Der britische Tabakkonzern British American Tobacco steht erneut vor einem Führungswechsel. Finanzchefin Soraya Benchikh tritt mit sofortiger Wirkung von ihrem Posten zurück – nach gerade einmal 15 Monaten im Amt.
Die Personalie überrascht. Benchikh war erst im Mai 2024 zu BAT zurückgekehrt, nachdem sie über zwei Jahrzehnte für den Konzern gearbeitet hatte. Zwischenzeitlich war sie in anderen Branchen tätig gewesen. Nun erklärt sie lapidar, es sei „der richtige Zeitpunkt für meine nächste Transformation“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Alter Bekannter übernimmt
Als Interims-CFO springt Javed Iqbal ein – ein alter Bekannter in dieser Rolle. Der aktuelle Direktor für Digitales und Information hatte bereits von Mai 2023 bis April 2024 als Interims-Finanzchef fungiert. BAT hat bereits die Suche nach einem dauerhaften Nachfolger eingeleitet.
Benchikh wird dem Unternehmen bis Ende 2025 für den Übergang zur Verfügung stehen. In ihrer Abschiedserklärung betont sie ihre Rolle beim „Einbetten finanzieller Disziplin“ und der Ausrichtung der neuen Produktkategorien auf „profitables Wachstum“.
Zahlen stimmen trotz Personalwechsel
Der Zeitpunkt des Rücktritts wirft Fragen auf. Erst im Juli hatte BAT für das erste Halbjahr Gewinne oberhalb der Erwartungen gemeldet. Das US-Geschäft wuchs zum ersten Mal seit drei Jahren – ein möglicher Wendepunkt im wichtigsten Markt des Konzerns.
CEO Tadeu Marroco zeigte sich gelassen und bestätigte, dass BAT weiterhin auf Kurs für die Jahresziele liegt. Der Konzern mit über 48.000 Mitarbeitern erzielte 2024 Umsätze von 25,9 Milliarden Pfund bei einem bereinigten Betriebsgewinn von 11,9 Milliarden Pfund.
BAT verfolgt ehrgeizige Ziele: Bis 2030 sollen 50 Millionen Erwachsene rauchfreie Produkte nutzen, bis 2035 sollen diese für die Hälfte der Konzernerlöse sorgen. Eine wichtige Aktualisierung der Fortschritte plant das Unternehmen für Dezember.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...