Buckle Aktie: Planung und Wirklichkeit

Die US-amerikanische Modekette Buckle setzt ihren stabilen Dividendenkurs fort. Am 15. Januar 2025 schüttete das Unternehmen erneut eine vierteljährliche Dividende von 0,35 USD aus. Die Aktie notiert aktuell bei 45,57 EUR und verzeichnete im vergangenen Monat einen Rückgang von 7,54 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,3 Milliarden EUR und einem KGV von 12,76 für 2025 zeigt sich das Unternehmen in einer soliden Position.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Buckle?
Aktuelle Geschäftsentwicklung
Der Bekleidungshändler, der 470 Filialen in 44 US-Bundesstaaten betreibt, weist derzeit einen Cash-Flow pro Aktie von 5,02 EUR auf. Trotz der jüngsten Kursverluste liegt die Aktie weiterhin 29,50 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, befindet sich jedoch 15,10 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Buckle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Buckle-Analyse vom 10. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Buckle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Buckle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Buckle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...