BVB Aktie: Patzer vor dem großen Auftritt?
Borussia Dortmund startet mit sieben Punkten aus drei Ligaspielen in die Saison, muss aber vor dem CL-Auftakt in Turin auf Pascal Groß verzichten. Die Aktie verzeichnet leichte Verluste.

- BVB-Aktie verliert leicht auf 3,61 Euro
- Ausfall von Pascal Groß vor Juventus-Spiel
- Sieben Punkte aus ersten drei Bundesligaspielen
- Personalsorgen trotz gutem Saisonstart
Die schwarzgelbe Achterbahn nimmt wieder Fahrt auf. Während die Mannschaft von Niko Kovac sportlich durchaus zufriedenstellend in die neue Saison gestartet ist, zeigt die Aktie eine andere Richtung. Im XETRA-Handel rutschte das Papier zeitweise um 0,28 Prozent auf 3,61 Euro ab.
Ausgerechnet vor dem prestigeträchtigen Champions-League-Auftakt bei Juventus Turin am Dienstagabend plagen den BVB Personalsorgen. Nationalspieler Pascal Groß fällt wegen eines Magen-Darm-Infekts aus – ein herber Verlust für das wichtige Spiel gegen die Italiener.
Nostalgie trifft auf harte Realität
Geschäftsführer Lars Ricken schwelgt bereits in Erinnerungen an die magischen Nächte der 90er Jahre. Sein legendäres Traumtor im Champions-League-Finale 1997 gegen genau diese Turiner machte ihn zum BVB-Helden. „Es gibt viele Italiener, die mich deswegen nicht mögen“, scherzt der 49-Jährige heute.
Doch die Zeiten haben sich gewandelt. Während damals Weltstars wie Zinédine Zidane für Juventus aufliefen, ist die heutige Mannschaft zwar immer noch hochkarätig besetzt, aber nicht mehr ganz so glamourös. Dennoch warnt Ricken: „Wenn man sieht, was Juve gerade für eine Form hat, ist das mit die größte Herausforderung im europäischen Fußball.“
Zwischen Euphorie und Realitätssinn
Die sportliche Bilanz kann sich sehen lassen: Sieben von neun möglichen Punkten aus den ersten drei Bundesliga-Spielen. Besonders der 2:0-Erfolg beim 1. FC Heidenheim am Samstag stimmte optimistisch. Serhou Guirassy traf erneut – mittlerweile zum achten Mal in Folge in der Liga. Auch Maximilian Beier entwickelt sich prächtig und wagte sogar die große Ansage: „Wir wollen Meister werden.“
Trainer Kovac bremst jedoch: „Auf das Glatteis lasse ich mich nicht führen.“ Zu groß ist die Erinnerung an die 25 Punkte Rückstand auf Bayern München in der Vorsaison. Der Coach fordert stattdessen Bescheidenheit und mahnt: „Wir müssen zusehen, dass wir so schnell wie möglich in die Champions League kommen.“
Personalkarussell vor Turin-Trip
Die Kadersituation bleibt angespannt. Julian Brandt ist nach seinem Kahnbeinbruch bei der Club-WM zwar wieder dabei, trägt aber einen Gipsverband am linken Arm. Neuzugang Aaron Anselmino hat seine muskulären Probleme überwunden und steht zur Verfügung.
Der Ausfall von Groß wiegt jedoch schwer. Der erfahrene Mittelfeldspieler sollte eigentlich Stabilität ins Spiel bringen – genau das, was der BVB für solche Prestigeduelle benötigt.
BVB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BVB-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten BVB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BVB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BVB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...